Seite 1 von 2
Doppelte Einträge von Alben lassen sich nicht entfernen
Verfasst: 29. April 2014 10:51
von Jakobus
Hallo. Ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe, denn ich komme nicht mehr weiter.
Der Squeezebox Server7.5.3. läuft stabil auf einer Synology DS 107+. Neuere Versionen gingen nicht, gleich vorab!
Ich sichere meine Musik Alben / Ordner von Zeit zu Zeit per Sychronisation auf einer externen FP.
Irgendwann ist es passiert dass ich nun ca. 95% der Alben doppelt angezeigt bekomme. Physisch sind sie jedoch nur ein Mal vorhanden.
Es scheint sich also um einen Datenbankfehler zu handeln.
Bisher habe ich versucht mit dem Befehl "Datenbank löschen und alles neu durchsuchen" den Fehler aus zu merzen. Leider vergeblich.
Dann habe ich den kompletten Ordner auf der DS gelöscht und von der Sicherung zurückgespielt (Hat fast 10 Stunden gedauert

).
Vorher habe ich gecheckt ob noch Alben angezeigt werden, dh. nach der Löschung. Da wurden keine angezeigt.
Nach dem Rückspielen habe ich alles neu einlesen lassen. Nun sind fast alle Alben doppelt (nur angezeigt).
Wo könnten sich diese Informationen verstecken und wie kann ich sie löschen?
Alles neu von CD einlesen lassen würde Wochen dauern.
Ich hoffe auf einen nützlichen Tipp.
Danke schon mal.
Re: Doppelte Einträge von Alben lassen sich nicht entfernen
Verfasst: 29. April 2014 17:47
von coolio
Hast Du evtl Playlisten, in denen die Alben referenziert werden und die aber unter einem anderen Verzeichnisbaum hängen?
Re: Doppelte Einträge von Alben lassen sich nicht entfernen
Verfasst: 30. April 2014 08:09
von Jakobus
Playlisten habe ich eigentlich nicht. Einzig am Notebook mache ich ab und zu Brennlisten im WindowsMedia Player für selbst zusammen gestellte CDs. Der greift auch auf den Musikordner auf der DS zu.
In den Einstellungen der SB muss ein Ordner für Playlisten angegeben werden. Diesen Ordner habe ich gelöscht, da mir der Gedanke auch gekommen ist. Hat aber nichts gebracht.
Sollte ich den Pfad mal auf einen beliebigen Ordner auf der DS einstellen?
Re: Doppelte Einträge von Alben lassen sich nicht entfernen
Verfasst: 30. April 2014 09:07
von Quadronado
Jakobus hat geschrieben:
In den Einstellungen der SB muss ein Ordner für Playlisten angegeben werden.
Dieser Ordner ist nur zum Speichern der Playlisten, die du mit der Squeezebox erstellt hast. Alle anderen Playlisten findet das System auch in den normalen Medienordnern.
Irgendwo kann man beim Server aber einstellen, dass der Server Playlisten ignorieren soll...
Edit: Unter "Server-Einstellungen" -> "Erweitert" kann man "Deaktivierte Wiedergabelisten-Dateinamenerweiterungen" eingeben.
Re: Doppelte Einträge von Alben lassen sich nicht entfernen
Verfasst: 30. April 2014 15:16
von Jakobus
Playlisten lassen sich auf dem Laufwerk nicht finden. Ich habe nach *.plp und *.m3u gesucht. Gibt es noch andere Dateiendungen?
Die Einstellung Edit: Unter "Server-Einstellungen" -> "Erweitert" kann man "Deaktivierte Wiedergabelisten-Dateinamenerweiterungen" eingeben.gibt es bei mir nicht.
Lediglich unter "Eigene Musik" habe ich die Einstellung "Wiedergabeliste nicht beibehalten" gefunden.
Re: Doppelte Einträge von Alben lassen sich nicht entfernen
Verfasst: 30. April 2014 16:46
von Quadronado
Quadronado hat geschrieben:Unter "Server-Einstellungen" -> "Erweitert" kann man "Deaktivierte Wiedergabelisten-Dateinamenerweiterungen" eingeben.
Sorry, das müsste
"Server-Einstellungen" -> "Erweitert" -> "Dateiarten" heißen.
Jakobus hat geschrieben:Ich habe nach *.plp und *.m3u gesucht. Gibt es noch andere Dateiendungen?
*.plp kannte ich bisher gar nicht. Mir sind noch *.cue und *.pls bekannt.
Re: Doppelte Einträge von Alben lassen sich nicht entfernen
Verfasst: 30. April 2014 18:41
von coolio
Quadronado: auch wenn's hier wohl nicht hin passt: Playlisten werden nur gescanned und lassen sich nur verwenden, wenn sie in einem Unterordner des Playlisten-Ordners sind, sonst werden sie als leer angezeigt.
Re: Doppelte Einträge von Alben lassen sich nicht entfernen
Verfasst: 30. April 2014 18:41
von coolio
Jakobus, gibt es im Dateisystem evtl. Einen zweite. Link auf den selben Musikordner?
Re: Doppelte Einträge von Alben lassen sich nicht entfernen
Verfasst: 30. April 2014 18:57
von Quadronado
coolio hat geschrieben:Quadronado: auch wenn's hier wohl nicht hin passt: Playlisten werden nur gescanned und lassen sich nur verwenden, wenn sie in einem Unterordner des Playlisten-Ordners sind, sonst werden sie als leer angezeigt.
OK, das war mir nicht bewusst. Ich weiß nur, dass bei mir die Playlisten im Musikordner angezeigt wurden und ich habe sie über die oben beschriebene Einstellung ausblenden können. Ich habe allerdings nie versucht, diese abzuspielen und weiß deshalb nicht, ob sie als "leer" angezeigt wurden.
Dann wird das mit dem zweiten Link wohl eher zur Lösung führen... Viel Glück
Re: Doppelte Einträge von Alben lassen sich nicht entfernen
Verfasst: 1. Mai 2014 18:00
von Jakobus
coolio hat geschrieben:Jakobus, gibt es im Dateisystem evtl. Einen zweite. Link auf den selben Musikordner?
Sorry, aber die Frage verstehe ich nicht.
Auf der DS läuft unabhängig von PC oder Note der SB Server als Paket für Synology NAS.
Diese kann eigentlich nur auf die eingebaute Festplatte zugreifen.
Dort habe ich verschiedene Ordner angelegt wie z.B. "Privat, Firma, Musik, Downloads ..." etc.
In Windows sind diese Ordner als Netzlaufwerke eingebunden. Hier holt sich der Win MediaPlayer vom "Musikordner" seine Musik. Das funktioniert gut und es gibt auch keine doppelten Einträge. Das hatte ich da zwar mal, lag aber daran dass im Mediaplayer zwei Quellen angeben waren.
Aber wie gesagt, kann die DS nur auf ihre eingebaute FB zugreifen.
Ich habe es bisher gescheut, aber würde ein Neuinstallation von SB-Server evtl. helfen?