Seite 1 von 1

Spotify Genres und Stimmungen

Verfasst: 28. Oktober 2014 21:33
von nixbestimmtes
Servus,

bin ganz frisch bei Spotify gelandet, weil Napster in Ö nicht auf die SB gestreamt wird :-(

Gibt es eine Möglichkeit, mit der SB-Fernbedienung oder mit ipeng die Genres und Stimmungen zu druchstöbern wie in der Spotify-Anwendung?

Allgemein scheint mir das Spotify Plugin sehr schmal in den Möglichleiten zu sein, oder hab ich irgendwo irgendwas nicht freigeschaltet?

Grundsätzlich funzen tuts, nur eben nicht sehr komfortabel zum Musik suchen, da ist die Win-Anwendung schon luxuriös dagegen...

Re: Spotify Genres und Stimmungen

Verfasst: 30. Oktober 2014 03:44
von coolio
Ja. Ist letztlich Spotifys Schuld.
Deren API unterstützt schlicht die ganzen neueren Features nicht, das Spotify Core Modul aus dem 3rd Party Plugin kann etwas mehr, aber halt auch längst nicht alles.

Spotify hat keine Pläne, da nochmal was zu ändern.

Re: Spotify Genres und Stimmungen

Verfasst: 30. Oktober 2014 18:24
von nixbestimmtes
Soll heißen, ich muss mit den äußerst spartanischen Funktionen "Suchen" und "Neuigkeiten" auf der SB Fernbedienung auskommen.
Stöbern kann ich nur in der PC-App?


...das ist gelinde ausgedrückt erbärmlich wenig. Nachdem Napster hier gar nicht will, ist das wie die Traufe nach dem Regen :( :( :(

Re: Spotify Genres und Stimmungen

Verfasst: 30. Oktober 2014 23:38
von coolio
Naja, wie gesagt: Du kannst das 3rd Party Plugin auf dem Server installieren, das kann mehr (wenn auch eben nicht alles, was die PC App kann)

Re: Spotify Genres und Stimmungen

Verfasst: 30. Oktober 2014 23:54
von nixbestimmtes
das hab ich schon, wenn das core spotify gemeint ist.
das hatts gebraucht, damit spotify überhaupt lief, hat mir sonst fehlermeldungen ausgespuckt "dieser dateityp blabla..."
aber du hast recht, das kann kaum mehr :-)

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Spotify Genres und Stimmungen

Verfasst: 31. Oktober 2014 00:29
von coolio
Naja, die Toplisten z.B sollten da schon auch sein und Empfehlungen.
Du musst auch das Spotify-Plugin zum Browsen nehmen (rotes Icon), am Logitech-App-Menü ändert sich nix.

Re: Spotify Genres und Stimmungen

Verfasst: 31. Oktober 2014 00:30
von coolio
Die Ironie ist aber, dass Spotify darauf bestanden hat, dass das genau so aussehen soll, wie die Logitech-App es jetzt tut, die Logitech-Leute wollten damals noch ein paar Sachen mehr implementieren.

Re: Spotify Genres und Stimmungen

Verfasst: 1. November 2014 10:54
von alverus
Ich kann dir Wimp empfehlen. Ist ein anderer Streamingdienst, bieten aber dafür eine Genresuche und einige andere. Allerdings keine Stimmung. Bin sehr zufrieden mit diesen. Ob es in AT funktioniert weiß ich nicht. Klarer Mehrwert ist die Möglichkeit bei wimp FLAC-Streaming zu buchen.

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild