Seite 1 von 2
Möglichkeiten der Darstellung
Verfasst: 28. Juni 2015 19:40
von YELLO
Hallo Zusammen,
ich benutze den LMS jetzt schon einige Zeit. Habe viel probiert und jetzt einen recht stabilen Betrieb. Server ist die 7.7.3 Version auf einer Synology 213j und ich habe diverse Raspberrys mit dem piCore Player im Einsatz. Soweit so gut. Was ich noch nicht hin bekommen habe, dass ist die gewünschte Ansicht einzustellen.
Ich gehe in der Regel über Genre ...und nun erwarte ich zunächst einmal eine Liste der Albuminterpreten...aber nein, es werden gleich alle Alben..entsprechend der Interpreten angezeigt. Das bedeutet man kann ganz schön scrollen ...wie ich finde äusserst unpraktisch. Bin ich blind ...oder kann man meine gewünschte Ansicht wirklich nicht einstellen? Also zunächst eine Liste der Interpreten ... und erst wenn ich den gewünschten Interpreten einstelle die entsprechenden Alben.
Ciao
Jens
Re: Möglichkeiten der Darstellung
Verfasst: 29. Juni 2015 08:58
von karlek
Bei mir sieht es so aus, wie Du gerne hättest. Ich vermute, das stellt man am Player und nicht am Server ein. Ich wollte das gestern nachsehen, wurde aber von meinen neuen Plugins abgelenkt.

Re: Möglichkeiten der Darstellung
Verfasst: 29. Juni 2015 18:48
von YELLO
welchen Player nutzt Du denn? Hast Du ne richtige Squeezebox oder auch einen Raspi etc.
Re: Möglichkeiten der Darstellung
Verfasst: 29. Juni 2015 18:55
von coolio
Das hat nichts mit dem Player zu tun. Wir reden hier vom Web-Interface, oder?
Default Skin? Da habe ich so ein Verhalten, ehrlich gesagt, noch nie gesehen, eigentlich kommen da immer erst die Interpreten unter den Genres.
Verwendest Du die iTunes-Integration?
Re: Möglichkeiten der Darstellung
Verfasst: 29. Juni 2015 20:06
von YELLO
Danke für den Tip. Es ging zwar nicht um das Web-Interface ...aber das habe ich natürlich gleich mal ausprobiert. Und siehe da...da macht er es.
Ich nutze Raspberry Pi`s mit dem piCore Player drauf. Und dort ist es egal was ich einstelle (Triodes oder Ralphy`s Player). Und gesteuert wird das Ganze mit diversen Android Devices mit der Software "Squeezer". Bei dieser Software habe ich alles mögliche eingestellt - ohne Erfolg.
Also habe ich mir mal eine andere Software für Android besorgt (Orange Squeeze) und siehe da ....die gewünschte Ansicht. Was jetzt aber doof ist. Wie auch beim Web-Interface ist die Reaktionszeit so lang, dass man schon an Absturz denkt. Aber dafür gibt es dort wohl eine Möglichkeit eingelesenes in den Cache zu nehmen ....mhhh hat sonst noch jemand eine Empfehlung für eine Android Steuerungs-App?
Ciao
Jens
Re: Möglichkeiten der Darstellung
Verfasst: 29. Juni 2015 20:33
von coolio
Lass die erst mal den Cache auffüllen und alle Bilder laden.
Wenn Menüs langsam sind hängt das meistens am Artwork-Cache, weil die Bilder skaliert werden müssen und das kann bei schwachbrüstigen Rechnern dauern.
Wird aber alles gecached (auch auf dem Server), irgendwann hast Du bis zum nächsten "Clear&Rescan" Ruhe.
Wahrscheinlich war das schlicht Squeezer, der das Menü so aufbaut (ohne Interpreten)
Re: Möglichkeiten der Darstellung
Verfasst: 29. Juni 2015 20:35
von coolio
Apps: es gibt noch SqueezeCtrl, aber da die Performance i.d.R. am Server hängt und nicht an der App wird die wahrscheinlich auch nicht schneller sein.
Prüfe auch mal, ob der Server evtl. noch scanned. In der Zeit ist er auch extrem lahm. Andere Faktoren: extrem lange Playlisten.
Re: Möglichkeiten der Darstellung
Verfasst: 29. Juni 2015 20:57
von YELLO
Erstmal Danke!! ...jetzt habe ich zumindest einen Anhaltspunkt. Playlisten habe ich gar keine. Allerdings arbeite ich mit umfangreichen Multiplen Genres. Und gerade lasse ich überflüssige JPGs aus den Verzeichnissen löschen. Eigentlich sollte das Synology NAS reichen. Wären mein Audiodevice noch Suchen anzeigt ist die Speicher und CPU Auslastung der NAS im unteren Drittel. Ich schätze ich muss meine Sammlung optimieren (ca. 50.000 Titel)
Ciao
Jens
Re: Möglichkeiten der Darstellung
Verfasst: 1. Juli 2015 15:48
von coolio
50K Titel ist für LMS nicht viel. 500K, da kann's schon mal langsam werden.
Zur Optimierung machst Du, ehrlich gesagt, am besten gar nichts, denn jeder Neuscan löscht Dir Deine Caches, lass das System mal ne Weile laufen.
Re: Möglichkeiten der Darstellung
Verfasst: 2. Juli 2015 11:09
von jono
So, nun geb ich meinen Senf dazu.
Die Verzögerung liegt nicht am Programm sondern am vermutlich am Server. Ich habe einen Raspberry und einen Odroid und beim Raspberry läuft es mit übertakten reibungslos und beim Odroid sowieso. Als Programme auf dem Handy hab ich Squeezecontrol sowie Orange Squeeze und beide funktionieren im Moment noch mit Coveranzeige. Squeezecontrol heißt seit kurzem Squeezectrl und es gibt keine Coveranzeige mehr, da dieses lt. Google gegen irgendwelche Urheberrechte verstößt. Meine App wurde aus meinem google Konto ohne Vorwarnung gelöscht und ab jetzt behalte ich mir meine Kaufunterlagen auf. Man hat hier keinen Nachweis mehr, die App gekauft zu haben. Die alte App kann man im Moment noch verwenden, aber es ist nicht geklärt wie lange diese so noch funktioniert.
Langer Rede kurzer Sinn, ich währe mir nicht siche wie lange die Orange Squeeze App mit Anzeige funktioniert, da diese vermutlich ja auch gegen die Rechte verstößt.
Die Anzeigeverzögerung liegt am Server und nicht am Programm.