Wie das Wohnzimmer beschallen?
Verfasst: 25. August 2015 14:32
Ich habe seit Jahr(zehnten?) einen Squeezeboxserver und inzwischen vier Squeezebox Radios laufen. Im Wohnzimmer tut es auch seit Ewigkeiten ein altes Notebook + Softsqueeze per AUX angeschlossen an eine kleine Stereokompaktanlage.
Die Wohnzimmerlösung soll irgendwie vernünftig abgelöst werden. Knackpunkt dabei ist die Lautstärkeregelung.
Erste Idee: Einfach ein Squeezeboxradio per Kopfhörerausgang in das Line in der Stereoanlage (oder eines besseren Nachfolgers anschließen)
Als audiophiler Laie ist mir die Vorstellung die Lautstärken der Musik einerseits über die Lautstärkenergelung der Stereoanlage und andererseits über das steuern des Eingangssignal zu beeinflussen irgendwie total suspekt.
Gibt es irgendeine Bastellösung um sich ein Gerät zu bauen das als Squeezeboxempfänger dient, an das ich passive Lautsprecher direkt anschließen kann und mit dem ich dann die Lautstärken per Fernsteuerung über z. b. die Android App "Squeeze Controller" und auch direkt am Gerät verstellen kann? Im Idealfall natürlich mit Titelanzeige.... Und das ganze bezahlbar...
Die Wohnzimmerlösung soll irgendwie vernünftig abgelöst werden. Knackpunkt dabei ist die Lautstärkeregelung.
Erste Idee: Einfach ein Squeezeboxradio per Kopfhörerausgang in das Line in der Stereoanlage (oder eines besseren Nachfolgers anschließen)
Als audiophiler Laie ist mir die Vorstellung die Lautstärken der Musik einerseits über die Lautstärkenergelung der Stereoanlage und andererseits über das steuern des Eingangssignal zu beeinflussen irgendwie total suspekt.
Gibt es irgendeine Bastellösung um sich ein Gerät zu bauen das als Squeezeboxempfänger dient, an das ich passive Lautsprecher direkt anschließen kann und mit dem ich dann die Lautstärken per Fernsteuerung über z. b. die Android App "Squeeze Controller" und auch direkt am Gerät verstellen kann? Im Idealfall natürlich mit Titelanzeige.... Und das ganze bezahlbar...