Seite 1 von 2

SqueezeBox als DLNA-Client - Wie auf der Fernbedienung anwählen?

Verfasst: 22. Oktober 2016 12:21
von hsteinme
Hallo Squeezebox-Freunde!

Ich habe in meinem heimischen Netzwerk einen DLNA-Server installiert und möchte auf den Squeezeboxen Musik von diesem DLNA-Server anhören.

Klappt auch bestens. Auf der Webschnittstelle des LMS ist im Menüsystem ein Eintrag für meinen DLNA-Server zu sehen, nach Aufruf kann ich durch dessen Struktur-Hierarchien wandern und auch einen Musik-Eintrag auswählen. Und das schönste: Man hört auch was an der entsprechenden Squeezebox :D
LMS.png
Und jetzt mein Problem: Ich sehe nicht, wie ich vor Ort an der Squeezebox (also mit der Fernbedienung, z.B. mit dem Controller der Squeezebox Duo) den DLNA-Server anwählen kann.

Ich sehe
- keinen Menü-Eintrag dafür, auch nicht unter Eigene Musik (wie oben im Web Interface)
- keine Ecke, wo ich diesen Menü-Eintrag "dazu konfigurieren" könnte

Auch meine Squeezebox App am Handy (Squeeze Ctrl) hilft mir hier nicht weiter.

Habt Ihr noch irgendeine Idee dazu?

Schönes Wochenende
Helmut

Re: RE: SqueezeBox als DLNA-Client - Wie auf der Fernbedienung anwählen?

Verfasst: 23. Oktober 2016 16:07
von wortgefecht
Wie das mit DLNA-Servern genau läuft, weiss ich nicht, aber die Remote Library Funktion integriert auch UPnP-Server im Netzwerk UND funktioniert auch auf allen Clients und Apps, nicht mehr nur im Web-Interface und der Touch.

Meine MP3s in KODI sehe ich nun auch mit Squeeze Ctrl und kann sie so über meine SB spielen:
Bild
Bild

Re: SqueezeBox als DLNA-Client - Wie auf der Fernbedienung anwählen?

Verfasst: 23. Oktober 2016 17:31
von hsteinme
Danke, wortgefecht, Deine Antwort hört sich nach einem guten Anfang für mich an. Ich setze LMS Version 7.7.5 ein. Dort finde ich keine Remote Library Funktion. Wie/wo kann ich sie downloaden, installieren, konfigurieren ... und nutzen?

Re: SqueezeBox als DLNA-Client - Wie auf der Fernbedienung anwählen?

Verfasst: 23. Oktober 2016 18:38
von wortgefecht
Die Remote Library Funktion ist Teil von 7.9. Du musst also LMS updaten. Lohnt sich, 7.9 ist zwar noch Beta, läuft aber stabil und es kommen laufend Updates.

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk

Re: SqueezeBox als DLNA-Client - Wie auf der Fernbedienung anwählen?

Verfasst: 23. Oktober 2016 19:35
von hsteinme
Danke! Wurde schon ein Plandatum für die finale Freigabe von Version 7.9 publiziert? Ich möchte gern lieber so lange warten, bis 7.9 so stabil läuft, dass nicht mehr laufend Updates erforderlich sind.

Re: SqueezeBox als DLNA-Client - Wie auf der Fernbedienung anwählen?

Verfasst: 23. Oktober 2016 19:41
von std
die Frage ist ob üerhaupt noch ne Version kommt die ein "Stable" im Namen trägt kommen wird

Hab die 7.9 ewig drauf, und läuft absolut stabil, auch wenns "Beta" heißt

Nur warum verwaltest du deine Musik nicht komplett per SBS?

Re: SqueezeBox als DLNA-Client - Wie auf der Fernbedienung anwählen?

Verfasst: 23. Oktober 2016 20:00
von hsteinme
Danke für Dein Feedback zur 7.9-Stabilität.
Nur warum verwaltest du deine Musik nicht komplett per SBS?
Musik, die ich dauerhaft aufbewahren/verwenden möchte, werden unter der Hoheit des LMS gelagert. Daneben entstehen aber außerhalb dieses Equipments temporäre Musikbestände in einem Rohzustand (Lebensdauer: einige Stunden bis wenige Wochen), die entweder nur für's einmalige Anhören vorgesehen sind oder die erst nach einer "Qualitätsprüfung" aufbereitet werden (z.B. Schneiden) und erst dann in den LMS-Bestand übergeführt werden.

Aber dieses Thema soll ja nicht Thema dieses Forums sein ...

Re: SqueezeBox als DLNA-Client - Wie auf der Fernbedienung anwählen?

Verfasst: 23. Oktober 2016 20:26
von wortgefecht
Kann std nur zustimmen, 7.9 läuft sehr zuverlässig, hatte noch nie Probleme.

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk

Re: SqueezeBox als DLNA-Client - Wie auf der Fernbedienung anwählen?

Verfasst: 23. Oktober 2016 23:01
von coolio
hsteinme hat geschrieben:Danke! Wurde schon ein Plandatum für die finale Freigabe von Version 7.9 publiziert? Ich möchte gern lieber so lange warten, bis 7.9 so stabil läuft, dass nicht mehr laufend Updates erforderlich sind.
Die 7.9 wird gar nicht freigegeben.
Ich finde das auch lästig, weil man damit nie weiß, ob ein aktueller Build gerade evtl. riskante Neuerungen hat und habe das auch schon viel mit Michael diskutiert, aber er will nicht. Sein Argument, dass man ohne irgendeine sinnvolle QA eh nicht sagen kann, ob ein Build "gut" ist, ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen...

Also: wenn Du 7.9 willst, dann musst Du einen nightly build nehmen.

Aber habe ich Dir das nicht schon vor ner Woche alles drüben im Slimdevices-Forum geschrieben?

Re: SqueezeBox als DLNA-Client - Wie auf der Fernbedienung anwählen?

Verfasst: 23. Oktober 2016 23:43
von hsteinme
Danke, coolio, für Deine detaillierten Erläuterungen.
Aber habe ich Dir das nicht schon vor ner Woche alles drüben im Slimdevices-Forum geschrieben?
Wenn Du dort unter p....n firmierst, dann hast Du mir gestern mitgeteilt:
LMS 7.9 _might_ fix that, there was a discussion around it but I don't remember how it panned out
Aber das würde ich nicht unter "alles" sehen. Da war nix mit "gar keine Freigabe" und mit "nightly build" und mit "ohne irgendeine sinnvolle QA" dabei. Insofern hat Dein Beitrag hier und heute mir durchaus mehr Information und auch mir wichtige neue Aspekte gebracht.

... und dafür danke ich Dir
Helmut