Touch Wiedergabe stottert (CD Qualität oder besser). Bandbreiten Problem?!
Verfasst: 29. Dezember 2019 13:24
Hallo zusammen,
habe mir gerade erst eine gebrauchte SB Touch gekauf. Das Gerät ist optisch in einem sehr guten Zustand und es scheint alles zu funktionieren. Sound ist spitze und zu Anfang schien auch alles okay, aber jetzt habe ich Aussetzer während der Wiedergabe bei Streams in CD Qualität, oder besser.
Das Problem:
Es scheint an der Bandbreite zu liegen, denn es sind sowohl Tidal Streams in Hifi Qualität, als auch Streams von meinem NAS über LMS (7.9.1) betroffen (Flac 44/16, oder besser). Internetradio (192kbps mp3 Stream) läuft absolut unterbrechungsfrei.
Die SB Touch ist über WLAN angebunden. Die in der Touch eingebaute Diagnose Funktion sagt mir, dass die Verbindungsqualität bei irgenwas zwischen 85% und 100% liegt. Das gleiche zeigt auch der LMS in der Player Übersicht an. Gehe ich in die Übersicht meines Routers (Speedport Smart 3), sieht es schon anders aus. Da wird die Verbindungsqualität nur noch mit 58% angegeben. Die SB Touch steht von meinem Router am weitesten von allen Geräten entfernt. Eine direkte Verbindung per LAN Kabel ist nicht möglich.
Nun gibt es in der Touch ja einen integrierten Netzwerk Test mit dem man die Verbindungsqualität bei verschiedenen Bitraten testen kann. Ich beobachte ein seltsames Phänomen. Zu beginn eines Tests (Direkt nach dem Einschalten der Touch) schaffe ich Raten von 6000 kbps ohne Aussetzer (Untere Anzeige grün, obere Anzeige durchgehend hellgrau, keine durch schwarze Balken angezeigten Aussetzer). Je länger der Test läuft, desto schlechter wird die Qualität. Aktuell lasse ich den Test mit der Einstellung 500 kbps laufen. Bei dieser Rate läuft der Test weitestgehend stabil, aber auch hier gibt es zwischenzeitlich Einbrüche. Das erklärt, warum der Internetradio stream einwandfrei läuft, da 192 kbps << 500 kbps. Auch erklärt es, warum ich beim Streaming in CD Qualität immer erstmal 5 bis 15 Minuten Ruhe habe, bis dann die Abbrüche/ das Stottern einsetzt, denn wie beschrieben, fällt die Bandbreite mit zunehmender Zeit. Habe die Test Bandbreite zwischenzeitlich auf 320 kbps reduziert. Bisher keinerlei Abbrüche... Zum Hintergrund:
Mein LMS (7.9.1) läuft auf einem Synology NAS DS218+ mit 6GB Ram. Die Konfiguration des Datenbankspeichers habe ich den LMS Einstellungen auf Maximum gesetzt. Serverpriorität auf -16 (Hoch): Das NAS ist per LAN Kabel mit 1GBit mit dem Router verbunden. Das NAS sollte eigentlich als Fehlerquelle ausscheiden, oder?
Auf der Touch läuft das EDO Plugin, welches auf Digital Output only eingestellt ist. Die Touch Firmware ist die 7.8.0-r16754.
Sämtliche Squeezeboxen (Zweimal Boom, zweimal Radio, einmal Touch) sind per WLAN mit dem Router verbunden. IP Adressen sind jeweils fest reserviert. Probleme treten neben der Touch auch bei einem Radio auf, welches laut Router Webinterface nach der Touch die zweitschlechteste Verbindungsqualität hat.
Überhaupt sind bis auf das NAS und mein Desktop PC alle Geräte im Haushalt per WLAN verbunden (Squeezeboxen, Smartphones, Amazon Fire TV, AV Receiver, usw.)
Ich wohne in einer 98m² Mietwohnung. Die Wohnung erstreckt sich über ein Stockwerk. Der Router steht in einem zentralen Raum, allerdings besteht dieser Raum aus soliden Wänden.
Meine Internetverbindung ist 100 MBit DSL. Daran sollte es bei Tidal Wiedergabe nicht liegen und für den Stream innerhalb meines Netzwerkes dürfte das ja irrelevant sein.
Gibt es hier Mitglieder mit ähnlichen Problemen?
Könnte evtl. auch die Netzwerkkarte der Touch defekt sein?
Ich bin für jeden Lösungsansatz dankbar.
Hat jemand Erfahrungen mit Mesh Repeatern und daran angeschlossenen Netzwerk Switches? Ich spiele mit dem Gedanken mir zum Speedport Smart 3 den passenden Mesh WLAN Repeater zu kaufen und diesen direkt bei meiner Unterhaltungselektronik (Da stehten auch die Touch und der AV Receiver) zu installieren. Dieser Repeater hat zwei 1GBit LAN Ports. Daran würde ich einen Switch anschließen und an den Switch meine Unterhaltungselektronik. Kann von euch jemand einschätzen, ob das Helfen würde?
Leider hat mein Router keine Möglichkeit Bandbreiten einzelner Geräte zu regulieren, aber der Switch hätte diese Möglichkeit.
Über Antworten würde ich mich freuen.
Vielen Dank und viele Grüße
Andreas
Update 1:
Durch Umpositionierung des Routers und der Touch ihm Rahmen der örtlichen Begebenheiten bin ich nun von 58% Verbindungsqualität auf 70% Verbindungsqualität hochgekommen. Zumindest laut der Anzeige in meinem Router. Wenn ich die Touch nun mit 500 kbps teste, ist die Qualität etwas besser, aber immer noch nicht störungsfrei. Es bleibt unverändert, nur 320 kbps Bandbreite sind stabil. 1000 kbps laufen nach wie vor stark störungsbehaftet und für Flac in CD Qualität brauche ich ja mindestens 1000 kbps.
Update 2:
Habe die Touch jetzt im Wohnzimmer abgeklemmt und direkt neben den Router gestellt. Da habe ich zwar keine Möglichkeit Ton über eine Anlage auszugeben, aber immerhin kann ich den integrierten Netzwerktest ablaufen lassen.
Zuerst habe ich die Touch per LAN Kabel am Router angeschlossen. Der Router zeigt eine 100 MBit Verbindung an. Den Netzwerktest lasse ich mit maximalen 10000 kbps laufen. 10000 kbps ist die höchste Bandbreite die der Test anbietet. Die Verbindung ist über mindestens 15 Minuten hinweg absolut störungsfrei und völlig stabil.
Nun habe ich die Touch direkt in der Nähe des Routers auch nochmal per WLAN verbunden. Spannung, Trommelwirbel, ... direkt in der Nähe des WLAN Routers wird mir von diesem eine Signalqualität von 100% angezeigt. Der Netzwerk Test läuft mit 1000 kbps stabil und störungsfrei. Das bleibt so bis zu einer Bandbreite von 5000 kbps. Mehr gibt das WLAN Modul der Touch nicht her. Das entspricht in der Umrechnung 5 MBit. Ist das normal, oder liegt hier ein Defekt der Touch, bzw. des eingebauten WLAN Moduls vor?
What, up...?! Während ich hier schreibe ist auf einmal nach ca. der Zeitspanne die meine Streams immer halbwegs normal gelaufen sind die Verbindung eingebrochen. Nach diesem Einbruch verbleiben mir nunmehr nur noch maximal 500 kbps störungsfreie Bandbreite!!! Ganz so, als würde irgendetwas in meinem Netzwerk nach einiger Zeit der Touch den Hahn abdrehen. Hat dazu irgendjemand eine Idee wortan das liegen könnte? Ich bin damit ehrlich gesagt überfragt. Vor allem wundert es mich, dass von diesem Problem nur die Touch betroffen ist, obwohl alle meine Squeezeboxen per WLAN verbunden sind. Leider haben die anderen Squeezeboxen keinen eingebauten Netzwerktest, sodass ich keine Vergleiche anstellen kann.
habe mir gerade erst eine gebrauchte SB Touch gekauf. Das Gerät ist optisch in einem sehr guten Zustand und es scheint alles zu funktionieren. Sound ist spitze und zu Anfang schien auch alles okay, aber jetzt habe ich Aussetzer während der Wiedergabe bei Streams in CD Qualität, oder besser.
Das Problem:
Es scheint an der Bandbreite zu liegen, denn es sind sowohl Tidal Streams in Hifi Qualität, als auch Streams von meinem NAS über LMS (7.9.1) betroffen (Flac 44/16, oder besser). Internetradio (192kbps mp3 Stream) läuft absolut unterbrechungsfrei.
Die SB Touch ist über WLAN angebunden. Die in der Touch eingebaute Diagnose Funktion sagt mir, dass die Verbindungsqualität bei irgenwas zwischen 85% und 100% liegt. Das gleiche zeigt auch der LMS in der Player Übersicht an. Gehe ich in die Übersicht meines Routers (Speedport Smart 3), sieht es schon anders aus. Da wird die Verbindungsqualität nur noch mit 58% angegeben. Die SB Touch steht von meinem Router am weitesten von allen Geräten entfernt. Eine direkte Verbindung per LAN Kabel ist nicht möglich.
Nun gibt es in der Touch ja einen integrierten Netzwerk Test mit dem man die Verbindungsqualität bei verschiedenen Bitraten testen kann. Ich beobachte ein seltsames Phänomen. Zu beginn eines Tests (Direkt nach dem Einschalten der Touch) schaffe ich Raten von 6000 kbps ohne Aussetzer (Untere Anzeige grün, obere Anzeige durchgehend hellgrau, keine durch schwarze Balken angezeigten Aussetzer). Je länger der Test läuft, desto schlechter wird die Qualität. Aktuell lasse ich den Test mit der Einstellung 500 kbps laufen. Bei dieser Rate läuft der Test weitestgehend stabil, aber auch hier gibt es zwischenzeitlich Einbrüche. Das erklärt, warum der Internetradio stream einwandfrei läuft, da 192 kbps << 500 kbps. Auch erklärt es, warum ich beim Streaming in CD Qualität immer erstmal 5 bis 15 Minuten Ruhe habe, bis dann die Abbrüche/ das Stottern einsetzt, denn wie beschrieben, fällt die Bandbreite mit zunehmender Zeit. Habe die Test Bandbreite zwischenzeitlich auf 320 kbps reduziert. Bisher keinerlei Abbrüche... Zum Hintergrund:
Mein LMS (7.9.1) läuft auf einem Synology NAS DS218+ mit 6GB Ram. Die Konfiguration des Datenbankspeichers habe ich den LMS Einstellungen auf Maximum gesetzt. Serverpriorität auf -16 (Hoch): Das NAS ist per LAN Kabel mit 1GBit mit dem Router verbunden. Das NAS sollte eigentlich als Fehlerquelle ausscheiden, oder?
Auf der Touch läuft das EDO Plugin, welches auf Digital Output only eingestellt ist. Die Touch Firmware ist die 7.8.0-r16754.
Sämtliche Squeezeboxen (Zweimal Boom, zweimal Radio, einmal Touch) sind per WLAN mit dem Router verbunden. IP Adressen sind jeweils fest reserviert. Probleme treten neben der Touch auch bei einem Radio auf, welches laut Router Webinterface nach der Touch die zweitschlechteste Verbindungsqualität hat.
Überhaupt sind bis auf das NAS und mein Desktop PC alle Geräte im Haushalt per WLAN verbunden (Squeezeboxen, Smartphones, Amazon Fire TV, AV Receiver, usw.)
Ich wohne in einer 98m² Mietwohnung. Die Wohnung erstreckt sich über ein Stockwerk. Der Router steht in einem zentralen Raum, allerdings besteht dieser Raum aus soliden Wänden.
Meine Internetverbindung ist 100 MBit DSL. Daran sollte es bei Tidal Wiedergabe nicht liegen und für den Stream innerhalb meines Netzwerkes dürfte das ja irrelevant sein.
Gibt es hier Mitglieder mit ähnlichen Problemen?
Könnte evtl. auch die Netzwerkkarte der Touch defekt sein?
Ich bin für jeden Lösungsansatz dankbar.
Hat jemand Erfahrungen mit Mesh Repeatern und daran angeschlossenen Netzwerk Switches? Ich spiele mit dem Gedanken mir zum Speedport Smart 3 den passenden Mesh WLAN Repeater zu kaufen und diesen direkt bei meiner Unterhaltungselektronik (Da stehten auch die Touch und der AV Receiver) zu installieren. Dieser Repeater hat zwei 1GBit LAN Ports. Daran würde ich einen Switch anschließen und an den Switch meine Unterhaltungselektronik. Kann von euch jemand einschätzen, ob das Helfen würde?
Leider hat mein Router keine Möglichkeit Bandbreiten einzelner Geräte zu regulieren, aber der Switch hätte diese Möglichkeit.
Über Antworten würde ich mich freuen.
Vielen Dank und viele Grüße
Andreas
Update 1:
Durch Umpositionierung des Routers und der Touch ihm Rahmen der örtlichen Begebenheiten bin ich nun von 58% Verbindungsqualität auf 70% Verbindungsqualität hochgekommen. Zumindest laut der Anzeige in meinem Router. Wenn ich die Touch nun mit 500 kbps teste, ist die Qualität etwas besser, aber immer noch nicht störungsfrei. Es bleibt unverändert, nur 320 kbps Bandbreite sind stabil. 1000 kbps laufen nach wie vor stark störungsbehaftet und für Flac in CD Qualität brauche ich ja mindestens 1000 kbps.
Update 2:
Habe die Touch jetzt im Wohnzimmer abgeklemmt und direkt neben den Router gestellt. Da habe ich zwar keine Möglichkeit Ton über eine Anlage auszugeben, aber immerhin kann ich den integrierten Netzwerktest ablaufen lassen.
Zuerst habe ich die Touch per LAN Kabel am Router angeschlossen. Der Router zeigt eine 100 MBit Verbindung an. Den Netzwerktest lasse ich mit maximalen 10000 kbps laufen. 10000 kbps ist die höchste Bandbreite die der Test anbietet. Die Verbindung ist über mindestens 15 Minuten hinweg absolut störungsfrei und völlig stabil.
Nun habe ich die Touch direkt in der Nähe des Routers auch nochmal per WLAN verbunden. Spannung, Trommelwirbel, ... direkt in der Nähe des WLAN Routers wird mir von diesem eine Signalqualität von 100% angezeigt. Der Netzwerk Test läuft mit 1000 kbps stabil und störungsfrei. Das bleibt so bis zu einer Bandbreite von 5000 kbps. Mehr gibt das WLAN Modul der Touch nicht her. Das entspricht in der Umrechnung 5 MBit. Ist das normal, oder liegt hier ein Defekt der Touch, bzw. des eingebauten WLAN Moduls vor?
What, up...?! Während ich hier schreibe ist auf einmal nach ca. der Zeitspanne die meine Streams immer halbwegs normal gelaufen sind die Verbindung eingebrochen. Nach diesem Einbruch verbleiben mir nunmehr nur noch maximal 500 kbps störungsfreie Bandbreite!!! Ganz so, als würde irgendetwas in meinem Netzwerk nach einiger Zeit der Touch den Hahn abdrehen. Hat dazu irgendjemand eine Idee wortan das liegen könnte? Ich bin damit ehrlich gesagt überfragt. Vor allem wundert es mich, dass von diesem Problem nur die Touch betroffen ist, obwohl alle meine Squeezeboxen per WLAN verbunden sind. Leider haben die anderen Squeezeboxen keinen eingebauten Netzwerktest, sodass ich keine Vergleiche anstellen kann.