Seite 1 von 1

Spotty-Plugin - keinen Access Token

Verfasst: 24. Mai 2021 19:35
von MatthiasG
Hallo das Spotty Plugin läuft nicht mehr - unter der Spotify Software wird angezeigt, dass als Abspielgerät die "Squeezebox Touch" ausgewählt ist (der grüne Balken).
Im LMS unter den Server-Einstellungen habe ich die Spotify Kontodaten mehrfach eingegeben und sogar eine Spotify Client ID hinterlegt.

Leider läuft Spotty nicht:
"Konnte keinen Access Token erhalten
Bitte überprüfen Sie Einstellungen/Erweitert/Spotty Spotify für Squeezebox im Web Interface"

Hat jemand einen Tip für mich?

PS
Mein Spotty Plugin 4.4.9 läuft mit dem LMS auf dem Raspberry Pi : piCorePlayer | piCorePlayer v3.22 | linux 4.9.50-pcpCore_v7 | piCore v8.01 | Meine LMS Version 7.9.3

Version: 7.9.3 - 1597753178 @ Sun Aug 23 19:27:27 CEST 2020
Hostname: piCorePlayer
IP-Adresse des Servers: 192.168.0.66
Betriebssystem: piCore - DE - utf8
Plattformarchitektur: armv7l-linux
Perl-Version: 5.24.0 - arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
Audio::Scan: 0.95
IO::Socket::SSL: 2.033
Datenbankversion: DBD::SQLite 1.34_01 (sqlite 3.7.7.1)

Re: Spotty-Plugin - keinen Access Token

Verfasst: 25. Mai 2021 00:08
von karlek
Hast Du den RasPi mal komplett neu gestartet?

Ansonsten würde ich mal das Loggen für Spotty gesprächiger machen und das Serverlog nach weiteren Hinweisen durchforsten.

Re: Spotty-Plugin - keinen Access Token

Verfasst: 25. Mai 2021 18:44
von MatthiasG
Hallo karlek,

danke - so einfach !

Ich hatte den LMS mehrfach neu gestartet - nach dem ich nun den RasPi selbst neu gestartet hatte funktioniert Spotty wieder...

Re: Spotty-Plugin - keinen Access Token

Verfasst: 25. Mai 2021 19:04
von karlek
Ich meine mich zu erinnern, dass bei mir das Helfer-Programm mehrfach lief. Vermutlich ist es eins ums andere mal abgestürzt.