Seite 1 von 1

Hilfe für Neueinsteiger

Verfasst: 27. Dezember 2010 21:23
von roter-neon
Hallo alle Zusammen,
Erst mal ein Kompliment für dieses sehr gut gestaltete Forum.
Jetzt zu meinem Problem:
Ein Hobby von mir ist das Sammeln von Musik.Ich habe schon früher hunderte von Schallplatten/Tonbändern/Cassetten gehabt.Dann kamen DAT Cassetten und einige hundert CD´s.
Ich habe meine komplette Musiksammlung mitlerweile so sorgfältig wie möglich ins MP3 Format gewandelt.
Alle MP 3´s sind sorgfältig incl. Cover getaggt (ITunes).
Die gesammte Sammlung (1,8 TB) habe ich auf ein NAS( Buffallo link station duo) gespeichert.
Ich suche jetzt eine Lösung für das gesamte Haus. Ich hätte schon fast Sonos gekauft, habe dann aber festgestellt, das dieses System "nur" 65Tsd Titel kann. Ich könnte mir folgende Anlage vorstellen: Büro Touch mit Externer HDD als Server (NAS ist für technischen Laien scheinbar nicht Optimal). Küche SB Radio. Wohnzimmer Duett, Andere Zimmer Boom oder Radios .
Für mich ist wichtig das auf allen Geräten Deutsche Internetsender funktionieren und das ich meine Musiksammlung unkompliziert nutzen kann. Coveranzeige aus dem Tag wäre wichtig.
Brauche keine weiteren Spielereien.
Bin ich da bei Logitech Sqeezebox System richtig?
Im Vorraus vielen Dank

Re: Hilfe für Neueinsteiger

Verfasst: 28. Dezember 2010 14:32
von Digi
Moin,

bist schon richtig mit den Squeezeboxen dabei.
Warum um alles in der Welt Speichern so viele Ihre Musik als MP3?
Die Touch zumindest hat als gut klingendes HIFI Gerät Flac verdient.Zumal sie bei Flac die getagten Cover
ohne "Folder.jpg"anzeigt.
Bei den heutigen Preisen für Speichergeräte ist die größe der Dateien doch kein Argument mehr.
Ich mag inzwischen über meine Anlage MP3 nicht mehr gerne hören.

Digi

Re: Hilfe für Neueinsteiger

Verfasst: 28. Dezember 2010 19:18
von Moonfield
roter-neon hat geschrieben:Büro Touch mit Externer HDD als Server (NAS ist für technischen Laien scheinbar nicht Optimal). Küche SB Radio. Wohnzimmer Duett, Andere Zimmer Boom oder Radios .
Vergiss es. Bei einer derart großen Musiksammlung ist eine NAS (oder ein PC) mit installiertem Squeezebox-Server Pflicht.

Re: Hilfe für Neueinsteiger

Verfasst: 29. Dezember 2010 07:25
von roter-neon
Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Digi,
du hast natürlich recht. Flac ist das eindeutig bessere Format.
Als ich aber damit angefangen habe meine Sammlung zu digitalisieren war mir Flac noch nicht bekannt.Ich hatte mich dazu entschieden als Werkzeug Itunes zu benutzen weil es mir von der bedienung am meisten zusagte. Itunes kann aber nur AAC und MP3.
Auserdem unterstützen nicht alle Player Flac. Ich hab ja noch meine Originale für den Fall das ich das Format noch mal ändere.

Hi Moonfild,
Danke für die nützliche Info. Ich habe mir darauf hin einfach mal zum testen auf meinen eeepc den Sqeezebox Server geladen. Auf den gerät habe ich ca.400GB Musik drauf.Dann habe ich mir IPENG auf meinem Handy installiert.Jetz kann ich mir schon mal einen Eindruck verschaffen, wie das System so tickt.
Bis jetzt gefällt mir die Sache schon ganz gut.Ich kann zwar noch keine Musik abspielen, aber kann schon durch meine Sammlung navigieren.

Ich werde mir heute mal eine Duett bestellen.

Ich werde euch dann berichten ob sich der gute eindruck betättigt.

Guten Rutsch und ein Gutes neues Jahr

Re: Hilfe für Neueinsteiger

Verfasst: 29. Dezember 2010 13:03
von marcopolo01
salü

meine worte, wer ein gut laufendes squeezebox system möchte, braucht dazu ein nas. alles andere sind bastellösungen... so meine sicht
habe ein netgear readynas duo mit 2x 2TB. das würde ja gerade so reichen für deine sammlung ;)
der eingebaute squeezebox server in der touch scheint mir eher eine light version zu seine. eher eine holperige idee.
also einen bazen mehr ausgeben für ein nas. dann aber grosse freude damit haben.
den ssqueezebox server auf dem nas zu bedienen ist kein zauber und macht je länger je mehr freude. unendlich viele tolle möglichkeiten...!

viel erfolg

marc

Re: Hilfe für Neueinsteiger

Verfasst: 29. Dezember 2010 13:18
von Kevin
Vielleicht sollte man auch noch mal grundsätzlich erwähnen, das dann ein NAS bei weitem nicht nur ein teurer SqueezeBox Zuspieler ist, sondern diverse weitere Vorteile hat: Datensicherheit (Redundanz / RAID), weitere nutzbare Dienste, Zugriff von allen Geräten im Netzwerk, mit DynDNS auch Zugriff von außen z.B. auch per FTP mit Freunden Daten teilen, Printserver, meistens stromsparender als ein Fileserver, one-click-Backup auf ne Externe, etc pp.