Squeezebox Server und iTunes

skipandy
Beiträge: 6
Registriert: 6. Januar 2011 06:30

Squeezebox Server und iTunes

Beitrag von skipandy »

Hallo zusammen!

Ich überlege, ob ich mir eine (eigentlich mehrere) Queezeboxen zulegen will und frage mich im Vorfeld ob das alles auch so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Geplant ist ein WindowsServer mit der Musik auf dem der Sqeezebox-Server läuft.

Mein Musikbestand wird in iTunes verwaltet und wenn ich zum Beispiel über das Thema "CD-Cover" nachdenke, stelle ich fest daß in den Musikordnern keine jpg-Bilder der Cover liegen. Ich folgere daraus, dass die Cover in der Mediadatenbank liegen. Wenn diese Annahme richtig ist, muss wohl die Mediadatenbank auch auf dem Server liegen. Greift dann der Sqeezeboxserver ständig auf diese iTunes-Datenbankdatei zu oder nur einmal um die Daten rauszuziehen uns dann in einer eigenen Datenbank zu speichern..... oder wie funktioniert das genau?

Auf meinem ArbeitsplatzPC liegt die iTunes-Datenbank ja im Ordner Eigene-Dateien. Diese Datenbank muss ich dann auf einen Pfad auf dem Server legen damit beide, der PC und der SqueezeboxServer zugreifen können, oder?

Vorraussetzung für den Kauf der Queezeboxen ist halt, dass ich die Cover angezeigt werden und natürlich die id3-Tags (Musikrichtungen etc) richtig übernommen werden. Als Musikdateien sind auch wav und apple-lossless vorhanden.

Ich bin von der Touch und dem ganzen System ja recht begeistert... aber funktionieren muss es halt :roll:

Danke und Vielle Grüße,
Andreas
kaepten
Beiträge: 5
Registriert: 3. Januar 2011 14:48
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: PC

Re: Squeezebox Server und iTunes

Beitrag von kaepten »

Der Squeezeboxserver greift meines Wissens auf ein cover.jpg zu, welches er im Albumverzeichnis findet. Wie es mit iTunes ist, weiss ich nicht. Aber dass der squeezebox-server direkt in die iTunes DB greift kann ich mir fast nicht vorstellen. Wahrscheinlich können Dir da andere besser helfen, die iTunes verwenden.

Warum verwendet man denn eigentlich eine iTunes DB im zusammenhang mit squeezebox? Mir erschliesst sich da der Sinn nicht ganz. Egal mit welcher Software man die Tracks verwaltet, letztlich liegen sie in einem Verzeichnis und das wird indexiert vom sb-server. Wäre für mich noch interessant das zu wissen.

Ich kann nur von MP3 reden. Es liegt da alleine an Dir, wie sauber du getaggt hast ob alles "richtig" übernommen wird. Wenn Du eine schlaue Musikverwaltung hättest (iTunes zähle ich nicht dazu :evil: ) dann wäre das mit dem Cover auch kein Thema. Also gib nicht squeezeserver die Schuld wenn etwas nicht klapt mit Deinen Anforderungen :mrgreen:
skipandy
Beiträge: 6
Registriert: 6. Januar 2011 06:30

Re: Squeezebox Server und iTunes

Beitrag von skipandy »

kaepten hat geschrieben:......Es liegt da alleine an Dir, wie sauber du getaggt hast ob alles "richtig" übernommen wird. Wenn Du eine schlaue Musikverwaltung hättest (iTunes zähle ich nicht dazu :evil: ) dann wäre das mit dem Cover auch kein Thema. Also gib nicht squeezeserver die Schuld wenn etwas nicht klapt mit Deinen Anforderungen :mrgreen:
Also ich will es mal so formulieren:

Ich habe "sauber über iTunes gekauft" und "sauber in iTunes verwaltet". Ausserdem "CDs sauber als Apple-Lossless geripped" und sauber Tags in ITunes vergeben. Nur speichert Apple das halt nicht so wie der Rest der mp3-Welt das wohl macht.

Kann der Sqeezebox-Server mit der Situation jetzt etwas anfangen oder muss ich den Datenbestand erst "richtig taggen" wie Du das nennst, wobei ich mich frage was "richtig" ist wenn es mehrere Standards gibt.

Theoretisch erwarte ich dass der Squeezebox-Server meine iTunes Samlung frisst, denn er ist ja angeblich kompatibel mit iTunes. Nur weiss ich das oft der Teufel im Detail steckt und daher wollte ich mal nachfragen.....
Benutzeravatar
Kevin
Administrator
Beiträge: 594
Registriert: 23. Januar 2010 13:36
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Qnap TS-239ProII
Wohnort: Hamburg

Re: Squeezebox Server und iTunes

Beitrag von Kevin »

Probier es doch mal aus und lass deine Musiksammlung vom SBS indexieren - den SBS kannst du ja schon mal testehalber installieren.
Vorher das iTunes Plugin im SBS aktivieren.

Kannst du eigentlich gefahrenlos machen, da der SBS nichts an deinen Files ändert (und auch nichts an der iTunes DB machen sollte), sondern nur eine eigene Datenbank aufbaut und da rein deine Stücke für die Suche etc indexiert.

Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen, iTunes kommt mir auch nicht ins Haus. Aber lass uns wissen was dabei heraus kommt.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
bluegaspode
SqueezePad Entwickler
Beiträge: 155
Registriert: 13. November 2010 15:47
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: SheevaPlug

Re: Squeezebox Server und iTunes

Beitrag von bluegaspode »

Nach meinem Wissensstand hat der Squeezebox-Server Probleme, wenn die Bilder nur in iTunes sind, aber nicht als cover.jpg vorliegen.
Es gibt aber Tools, die die iTunes-Library auswerten und alles nach cover.jpg exportieren.

Ein Nutzer von SqueezePad hat dafür 'iArt' von der Seite http://www.ipodsoft.com/site/pmwiki.php empfohlen.

Ich werde das irgendwann mal ausprobieren und 'nen Blog-Post darüber schreiben.

Ansonsten habe ich für meine eigene Sammlung (wo entweder zu kleine oder gar keine Cover dabei waren) mit dem Tool 'Bliss' die Covers alle nachgepflegt.
Dafür gibt's schon 'nen (englischen) Blogpost: http://www.squeezepad.com/2010/10/how-t ... esolution/
Squeezebox und iPad = SqueezePad !!
Jetzt auch mit Musikwiedergabe direkt auf dem iPad.
http://www.squeezepad.de
Für Squeezebox-Musik auf Android Phone/Tablet gibt's SqueezePlayer: http://www.squeezeplayer.com
Benutzeravatar
Penni
Beiträge: 770
Registriert: 12. November 2010 23:51
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: max2play auf Raspberry Pi1
Wohnort: Bern

Re: Squeezebox Server und iTunes

Beitrag von Penni »

Hallo zusammen.
Mein SBS auf dem WHS erkennt die cover im tag der mp3s und erst wenn da nix ist, nimmt er das cover.jpg aus dem Ordner. Wenn im Ordner kein cover liegt, nimmt er das tag-cover von der zuerst abgespielten *.mp3, die kein Album im tag hat und zeigt es daraufhin für jede *.mp3 an, die weder Album noch Cover im tag hat. All das wir auf jeder meiner Squeezeboxen beim Abspielen des betreffenden Stückes angezeigt.
iTunes kommt mit schon seit Jahren nicht mehr auf den Rechner. Mein iPod wird einwandfrei von Winamp verwaltet. Das hat fast die selben Vorteile, und lässt die mp3s unangetastet.

MfG, Penni d:-)
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)
skipandy
Beiträge: 6
Registriert: 6. Januar 2011 06:30

Re: Squeezebox Server und iTunes

Beitrag von skipandy »

Guten Morgen!

Ich danke euch für Infos und Links. Ich werden dann dann Server testweise installieren. Ich wusste gar nicht das das geht.... dann kann ich ja alles ausprobieren.

Ich werde dann berichten. Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Kevin
Administrator
Beiträge: 594
Registriert: 23. Januar 2010 13:36
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Qnap TS-239ProII
Wohnort: Hamburg

Re: Squeezebox Server und iTunes

Beitrag von Kevin »

Jenau, und du kannst dann im Webinterface schon mal checken ob die Covergrafiken da sind.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
skipandy
Beiträge: 6
Registriert: 6. Januar 2011 06:30

Re: Squeezebox Server und iTunes

Beitrag von skipandy »

Guten Morgen!

Sieht alles gut aus. Die Cover sind da und sonst scheint auch alles zu stimmen. Die Playlisten muss ich allerdings wohl exportieren aus iTunes. Aber das ist akzeptabel weil sich die Playlisten ja nicht oft ändern.

Ich denke ich bestelle mir jetzt die Touch, und wenn das dann funktioniert wird mein stromhungriger Server gehen ein NAS ausgewechselt.

Gruß,
Andreas
skipandy
Beiträge: 6
Registriert: 6. Januar 2011 06:30

Re: Squeezebox Server und iTunes

Beitrag von skipandy »

Hallo,
noch einen Nachtrag nach ausführlichen Tests.

- CDs, die über iTunes gekauft wurden, funktionieren normal
- Bei gerippten CDs ins Apple-Lossless-Format fehlt das Cover (welches in iTunes vorhanden ist)
- Bei gerippten CDs ins Wav-Format, fehlt Cover sowie alle anderen ID-Tags.

Lösung:
Wav-Dateien mit iTunes ins Apple-Lossless-Format konvertieren und fehlende Covers mit MediaMonkey nachladen und cover.jpg im CD-Ordner ablegen.

Leider kann iTunes kein FLAC, sonst würde ich das nehmen. Apple Lossless geht aber auch. Ich bin jetzt voll zufrieden mit der Sqeezebox Touch!
Antworten