Seite 1 von 1

SB Boom - WLAN deaktivieren

Verfasst: 17. März 2011 18:00
von Deichgraf
Hallo,

hier im Forum finde ich noch kein Thema, das sich mit dem Deaktivieren des WLAN bei der Boom beschäftigt.

Bei meiner Touch hat es kinderleicht mit SSH funktioniert und WLAN ist bei der Touch deaktiviert. Falls jemand eine Beschreibung braucht, schicke ich sie gerne zu.

Bei der Boom komme ich mit SSH nicht dran und finde im Netz keine Hinweise, wie man an bei der Boom bestimmte Parameter ändern kann.

Wer hat da Erfahrung und kann helfen?

Re: SB Boom - WLAN deaktivieren

Verfasst: 17. März 2011 20:43
von std
Hi

per SSH geht nur bei Touch und Duet

Aber

1. warum sollte man das wollen?

2. ist WLAN nicht automatisch deaktiviert wenn man per LAN verbindet?

Re: SB Boom - WLAN deaktivieren

Verfasst: 18. März 2011 00:27
von wuffel
Hallo Deichgraf, hallo std,

bitte um die Beschreibung.
Bin der Meinung das WLAN auch bei connect über LAN aktiv ist, wahrscheinlich um andere SB mit dem Server der SBT per WLAN zu verbinden.

Viele Grüße

Wuffel

Re: SB Boom - WLAN deaktivieren

Verfasst: 18. März 2011 11:52
von steve0564
Da ist evtl. was dran.
Habe mal gelesen, dass man eine Boom als Wlan-Bridge verwenden kann......

Re: SB Boom - WLAN deaktivieren

Verfasst: 18. März 2011 13:00
von Deichgraf
std hat geschrieben:Hi

per SSH geht nur bei Touch und Duet

Aber

1. warum sollte man das wollen?

2. ist WLAN nicht automatisch deaktiviert wenn man per LAN verbindet?
Zu 1.)
Wenn ein System per Kabel angeschlossen ist und man selbst kein WLAN am DSL-Router aktiviert hat, macht es keinen Sinn, dass die SB 24 Stunden am Tag /365 Tage im Jahr Sendet und versucht, mit anderen SB in Kontakt zu gelangen. Das ist für mich einerseits unsinniger Stromverbrauch. Es gibt Foren, die sich sogar um Standby-Verbrauch unterhalten..darauf will ich gar nicht eingehen...
Andererseits bedeutet das, dass ich in meiner Wohnung einen eigenen (oder mehrere) Hochfrequenz-Sendemasten habe. Das macht auch keinen Sinn, zumal wir genug von außen durch Sendemasten und durch WLAN-Netze von Nachbarn bestrahlt werden. In meiner Wohnung habe ich Zugriff auf 22 (!!!) WLANs meiner Nachbarn - leider alle verschlüsselt ;-)

Zu 2.)
WLAN wird gerade NICHT deaktiviert, weil die Squeezeboxen leider immer ein aktives WLAN haben. Darüber habe ich mit dem Support von Logitech schon gesprochen aber es gibt kein offizielles Update mit einer WLAN-Deaktivier-Lösung. Das automatische Deaktivieren von WLAN bei eingestecktem LAN-Kabel kenne ich nur von einem NOXON-Modell.

Re: SB Boom - WLAN deaktivieren

Verfasst: 18. März 2011 13:10
von Deichgraf
wuffel hat geschrieben:Hallo Deichgraf, hallo std,

bitte um die Beschreibung.
Bin der Meinung das WLAN auch bei connect über LAN aktiv ist, wahrscheinlich um andere SB mit dem Server der SBT per WLAN zu verbinden.

Viele Grüße

Wuffel
Hallo Wuffel,

anbei die Beschreibung für das Deaktvieren des WLAN auf der Squeezebox Touch. Ich habe es vor ca. 3 Wochen eingerichtet und habe keinerlei Probleme oder negative Auffälligkeiten entdecken können. Wenn du bei der Touch ein Softwareupdate einspielst, solltest du prüfen, ob durch dieses Update beine geänderte Konfig-Datei evtl. durch eine neue ersetzt wurde.

In dem Fall musst du die im PDF beschriebene Prozedur nochmal durchführen. Ich habe gestern die Version 4_7.6.0 r9364 installiert und diese hat meine Konfiguration nicht überschrieben, da kein WLAN-Update dabai war.

Das Umkonfigurieren geht wirklich einfach...bin nämlich kein Programmier-Freak

Re: SB Boom - WLAN deaktivieren

Verfasst: 18. März 2011 20:42
von std
okay

danke für die Aufklärung
Habe mal gelesen, dass man eine Boom als Wlan-Bridge verwenden kann......
ja, und das funktioniert auch wunderbar. Man muss nur das setup der Box erneut aufrufen, bei eingestecktem (gekreuztem) Netzwerkkabel und daran angeschlossenem Gerät das man ans WLAN bringen will

Ziemlich ungesund bei Einsatz am Bett

Verfasst: 19. März 2011 13:55
von Michael B.
Ist ja übel - ich habe eine Boom im Schlafzimmer (unter anderem als Wecker) ziemlich direkt neben meinem Kopf stehen. Ich vermute mal dass etliche Booms so eingesetzt werden. Das ist bestimmt nicht gesund eine permanent sendende Wlan-Quelle des Nachts direkt neben dem Kopf zu haben. Naiverweise bin ich davon ausgegangen dass das Wlan natürlich ausgeschaltet ist wenn ich die Boom via Lan anbinde.
Fazit - die Boom fliegt raus - blöd eigentlich womit höre ich dann im Bett Musik - aber lieber dass als Dauerbestrahlung.

Gruss
Michael

PS. Na gut - sie fliegt nicht raus - wird aber nicht mehr als Wecker benutzt. Schaltbare Steckdose dran und jetzt wird der Saft abgedreht wenn die Boom nicht zum Musikhören genutzt wird. Auch ´ne Methode das Wlan abzuschalten - wenn auch nicht ganz elegant.

Re: SB Boom - WLAN deaktivieren

Verfasst: 21. März 2011 10:55
von steve0564
Macht es nicht einen Unterschied, ob ein Gerät permanent sendet (Wlanrouter, AccessPoint, etc) oder ob ein Gerät einen solches sucht?? Wird bei Letzterem dann auch "gesendet"?

Re: SB Boom - WLAN deaktivieren

Verfasst: 22. März 2011 08:29
von jowie
Meines Wissens nach ist die WLAN Karte nur bei aktivierten Bridge Modus aktiv, sonst bei Ethernet Anschluss deaktiviert.