Squeez DAC Kombi

Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von klabuster »

Aginews, ich habe auch schon unvergleichliche Momente in dieser Halle erlebt. Nur akustisch finde ich persönlich kleine Räume besser.

Ich war beim Peter Gabriel in der Olympiahalle, das war Show mäßig und musikalisch eines meiner Konzert Highlights. Obwohl ich schon fast alle Größen mir angeschaut habe, vergisst man Dei meisten einfach wieder.

Tina Turner war für mich von der Musik jetzt nicht so, aber die Person, eine Power eine Präsents, einfach nur genial.

Und deren sind viele wie U2, AC/DC war alles nicht schlecht. Aber berührt oder mit gerissen haben mich andere wie z.B. Pink Floyd zum nieder Knien.

Ich könnte jetzt alle Konzertkarten die ich habe durchschauen wo ich überall war.

An die wenigsten erinnere ich mich noch.
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von aginews »

klabuster hat geschrieben:Aginews, ich habe auch schon unvergleichliche Momente in dieser Halle erlebt. Nur akustisch finde ich persönlich kleine Räume besser.
Ich war beim Peter Gabriel in der Olympiahalle, das war Show mäßig und musikalisch eines meiner Konzert Highlights. Tina Turner war für mich von der Musik jetzt nicht so, aber die Person, eine Power eine Präsents, einfach nur genial.
Hallo klabuster,
in der Oly-Halle hab ich bisher nur McCartney, Elton John und Tina Turner erlebt, wobei mir Sir Paul am besten gefiel, weil er auch mal was leises vorgetragen hat. Bei Tina Turner hatte ich das selbe Gefühl wie Du.

Aaaaber: 1966 hab ich in München "Zirkus-Krone-Bau" die BEATLES erlebt. Eintrittspreis ca. 20 DM!!!
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von aginews »

Hallo,
ich hab Gestern meinen D/Wandler V-DAC von Musical Fidelity erhalten. Die Installation ging sehr schnell und einfach, auch am PC.

Mein Ergebnis (Geräte siehe unten):
- Der Klang ist einwandfrei und sehr fein. Allerdings hört man eine äußerst minimale Verbesserung, wenn überhaupt nur über Kopfh., aber über die Lautspr. hat weder meine Frau noch ich einen Unterschied zu "bisher" wahrgenommen.

- Die Räumlichkeit, aber nur über Kopfhörer ist ein bisschen breiter.

Gehört hab ich Klassik und Pop. Der DAC geht wieder zurück. Ob ein DAC >1.000 € etwas bringen würde, daran zweifle ich inzw. stark.
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von klabuster »

Aginews, um klanglich weiter zu kommen, wenn dies überhaupt notwendig oder erwünscht ist, wirst du einige Komponenten erneuern müssen. Ich denke wenn du mit deiner Anlage zufrieden bist dann lass alles wie es ist. Sonst geht die Suche los und es kostet eine Menge Geld und Nerven. Am Schluss frägt man sich vielleicht ob es das ganze wert war. :oops:

Bei mir ist es ein Hobby und wie es bei einen Hobby oft so ist sind normale Maßstäbe
hier nicht mehr so richtig gültig.

Es ist nur Konsequent das Gerät zurück zuschicken, lass dich nicht verückt machen.
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von aginews »

klabuster hat geschrieben:Aginews, um klanglich weiter zu kommen, wenn dies überhaupt notwendig oder erwünscht ist, wirst du einige Komponenten erneuern müssen. Ich denke wenn du mit deiner Anlage zufrieden bist dann lass alles wie es ist. Sonst geht die Suche los und es kostet eine Menge Geld und Nerven. Am Schluss frägt man sich vielleicht ob es das ganze wert war. :oops:
Bei mir ist es ein Hobby und wie es bei einen Hobby oft so ist sind normale Maßstäbe
hier nicht mehr so richtig gültig.
Hallo klabuster,
danke für die Info. Also ich bin mit meiner Anlage sehr zufrieden, aber wenn ich eine Möglichkeit sehe, mit geringem finanziellen UND auch technischem Aufwand etwas zu verbessern, starte ich einen Versuch. ;)
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von klabuster »

Ich hatte vor kurzen dem Musical Fidelity M1Clic DAC bei mir zu Hause. Kostenpunkt ca. 1600.-€

Beim Schluderbacher für 1450.-€

Meine SBT hat mich 200.-€ gekostet.

Wenn ich mir überlege das die Preisdifferenz der beiden Geräte 1400.-€ beträgt. Erwartet man
doch eine deutliche Klangsteigerung. Der Clic wandelt schon viel besser als die SBT keine
frage. Nur so gut auch wieder nicht das der Finanziellen aufwand für mich in Preisleistungs mäßig in Ordnung
geht. Dann lege ich lieber noch was drauf und bin zufrieden.

Mein klangliches Fazit der beiden Geräte war eher ernüchternd für mich.

Die SBT wandelt schon wirklich nicht schlecht. Wie ich schon mal geschrieben habe werden bis zu
einer gewissen Preisklasse immer die selben Platinenbestückungen verwendet.
Deswege auch der geringe klangliche Unterschied.
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von klabuster »

Morgen hole ich mir den Naim DAC zum Probehören, da bin ich ja mal gespannt. :)
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von klabuster »

Leider war ein anderer schneller, dann halt nächstes Wochenende. :evil:
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
kasper666
Beiträge: 21
Registriert: 5. September 2011 16:18
SqueezeBox: Touch

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von kasper666 »

@klabuster:

Bin gespannt auf Deinen Bericht!

Du betreibst ja eine extrem hochwertige (und entsprechend teure) Kette und da sollten Unterschiede zwischen den Zuspielern hörbar sein ;-)

Bei mir ist das Verhältnis nicht ganz so extrem, dennoch kostete mich die SBT weniger als ein Zehntel meines Amps und meiner Lautsprecher und in dem Kontext kann die SBT locker "mithalten" (siehe auch: http://www.squeezebox-forum.de/viewtopi ... 8268#p8266).

Die Preise für diverse High-End-Mediaplayer von Linn oder Naim irritieren mich schon, schließlich steckt da – anders als bei High-End-CD-Playern – keine aufwändige Mechanik drin, sondern "nur" Wandler- und PC-Technik, die in anderen Bereichen (Tonstudios, bzw. Schreibtisch) seit Jahren etabliert ist. Im Kontext Heim-HiFi relativ neu, ansonsten bekannte Technologien.

Wenn Logitech irgendwann mal eine SBT II mit neueren, hochwertigeren Wandlern und weiter verbesserter Software bringt, dürfte der Unterschied zwischen den absoluten High-End-Geräten jedenfalls schrumpfen.
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von coolio »

kasper666 hat geschrieben: Du betreibst ja eine extrem hochwertige (und entsprechend teure) Kette und da sollten Unterschiede zwischen den Zuspielern hörbar sein ;-)
Ehrlich gesagt ist es genau umgekehrt.
Wenn Du hochwertiges Equipment hast, dass auch nur halbwegs was taugt (teuer == gut gilt ja leider nicht), dann ist alles vor dem DAC komplett irrelevant. Wenn Du dann trotzdem noch Unterschiede hörst, hast Du leider für teuer Geld einen schlechten DAC gekauft.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Antworten