Squeezebox receiver Problem:(

Antworten
AndyM330
Beiträge: 3
Registriert: 16. Oktober 2011 11:31

Squeezebox receiver Problem:(

Beitrag von AndyM330 »

Hallo Leute,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich hab mir den Squeezebox Receiver gekauft und wollte eigentlich die Musik von meinem Pc über den receiver auf meine Anlage spielen. So das ich es über meinen PC steuern kann.
Ich hab alles nach Anleitung gemacht, die ich hier im Netz gefunden habe. Ich wollt den receiver eigenglich über ein netzwerkkabel an meinen W-Lan Router verbinden und hab dann alle Befehle schön eingegeben (set interface=1 server_address=192.168.1.102) und gespeichert und ihn dann resetet. So jetzt Leuchtet das blaue lich aber die ganze zeit :(
Dann hab ich es direkt über W-lan versucht alle befehle eingegeben und wenn ich dann resete kommt die ganze zeit ein gelbes Licht, aber ich brauch doch ein Weißes :(

bitte um hilfe, ich komm echt nemme weiter

Gruß Andy
flattermann
SqueezeCommander Entwickler
Beiträge: 23
Registriert: 11. Oktober 2011 10:39
Kontaktdaten:

Re: Squeezebox receiver Problem:(

Beitrag von flattermann »

Schreib bitte mal Dein ganzes UDAP-Kommando. Oder hast Du nur "set interface=1 server_address=192.168.1.102" eingegeben?

Für kabelgebundenes Netzwerk mit DHCP würde ich mal das probieren:

set interface=1 lan_ip_mode=1 server_address=192.168.1.102 squeezecenter_address=192.168.1.102

(Natürlich muss dafür Dein SBS auf 192.168.1.102 laufen und der Receiver muss eine IP per DHCP bekommen können.)

Ohne DHCP entsprechend:

set interface=1 lan_ip_mode=0 lan_gateway=ROUTER_IP lan_network_address=RECEIVER_IP lan_subnet_mask=255.255.255.0 primary_dns=ROUTER_IP server_address=192.168.1.102 squeezecenter_address=192.168.1.102

(Wobei Du ROUTER_IP und RECEIVER_IP entsprechend ersetzen musst. Die RECEIVER_IP muss *außerhalb* des per DHCP vergebenen Bereichs liegen, falls Du DHCP auf dem Router aktiviert hast.)
Christian

Home of SqueezeCommander, http://www.squeezecommander.com
AndyM330
Beiträge: 3
Registriert: 16. Oktober 2011 11:31

Re: Squeezebox receiver Problem:(

Beitrag von AndyM330 »

Vielen Dank für die Antwort

also mein router hat die ip "192.168.0.1"

so ich hab jetzt mal das von dir eingegeben "set interface=1 lan_ip_mode=1 server_address=192.168.1.102 squeezecenter_address=192.168.1.102"
dann macht er ca 5-10 sec auf grün und wird dann wieder blau. :(
ich hab es dann auchmal umgeschrieben so "set interface=1 lan_ip_mode=1 server_address=192.168.0.102 squeezecenter_address=192.168.0.102"
war dann aber auch gleich wie oben, erst grün dann blau :(

mein DHCP IP Adressenbereich ist von 192.168.0.100 - 192.168.0.199

was muss ich jetzt noch einstellen :(

Gruß Andy
flattermann
SqueezeCommander Entwickler
Beiträge: 23
Registriert: 11. Oktober 2011 10:39
Kontaktdaten:

Re: Squeezebox receiver Problem:(

Beitrag von flattermann »

Wie ist denn jetzt die IP von Deinem SBS?

192.168.0.102 oder 192.168.1.102?
Oder ganz anders?

Wenn Dein Router die 192.168.0.1 hat und .100-.199 DHCP ist, würde ich folgendes empfehlen:

- Stell die IP Deines SBS auf 192.168.0.10 (sofern frei)
- Stell die IP Deines Receivers auf 192.168.0.11 (sofern frei)

Damit sind der Server und der Receiver aus dem DHCP raus, was das Ganze deutlich vereinfacht...
Christian

Home of SqueezeCommander, http://www.squeezecommander.com
AndyM330
Beiträge: 3
Registriert: 16. Oktober 2011 11:31

Re: Squeezebox receiver Problem:(

Beitrag von AndyM330 »

Vielen dank :) es hat geklappt, das ist ja echt der hammer :) ohne Kabel Musik hören :)

hier mal was ich jetzt verändert hab dank deiner Angabe :)

set interface=1 lan_ip_mode=0 lan_gateway=192.168.0.1 lan_network_address=192.168.0.11 lan_subnet_mask=255.255.255.0 primary_dns=192.168.0.1 server_address=192.168.1.168 squeezecenter_address=192.168.1.168

meine SBS hatte in dem fall 192.168.1.168 ich dachte immer das ich den server nicht angeschalten haben brauch am Rechner. Aber anscheinend doch :) also vielen dank dir :)
Antworten