Ich hatte bei Mehrkanalverstärker an soetwas gedacht: http://www.monacor.de/produkte/buehnen-und-dj-equipment/produktauflistung/produktdetailseite/?artikelid=7814
Den gibt es ab 289 Euro und man könnte damit 8 Lautsprecher bespielen: 2xKind1, 2xKind2, 1xFlur EG, 1xFlurOG, 1xBad, 1xTerrasse
Würde ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 29. November 2012 14:11
- Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
- Thema: Multiroom Konzept mit SB
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7085
- 29. November 2012 10:57
- Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
- Thema: Multiroom Konzept mit SB
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7085
Re: Multiroom Konzept mit SB
Hallo Coolio,
erstmal Danke für deine ausführliche Antwort.
Sachstand bei mir ist folgender: Aus dem Technikraum im EG gehen in alle Räume bereits Lautsprecherkabel (längstes Kabel ca. 18-20m, ist das ein Problem?) oder wie du so schön sagst: Kupfer. Weiterhin habe ich 1 SB Classic sowie 3 SB ...
erstmal Danke für deine ausführliche Antwort.
Sachstand bei mir ist folgender: Aus dem Technikraum im EG gehen in alle Räume bereits Lautsprecherkabel (längstes Kabel ca. 18-20m, ist das ein Problem?) oder wie du so schön sagst: Kupfer. Weiterhin habe ich 1 SB Classic sowie 3 SB ...
- 28. November 2012 14:59
- Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
- Thema: Multiroom Konzept mit SB
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7085
Re: Multiroom Konzept mit SB
@ coolio
Da du selbst die SBs als Player im Multiroom-Bereich nutzt, kannst du vielleicht verraten, welche/n Verstärker du hast? Multikanal oder für jede SB nen einzelnen Verstärker?
Ich stehe derzeit vor dem Problem, geeignete Verstärker zu finden, die bezahlbar, aber auch und vor allem ...
Da du selbst die SBs als Player im Multiroom-Bereich nutzt, kannst du vielleicht verraten, welche/n Verstärker du hast? Multikanal oder für jede SB nen einzelnen Verstärker?
Ich stehe derzeit vor dem Problem, geeignete Verstärker zu finden, die bezahlbar, aber auch und vor allem ...