Die Suche ergab 11 Treffer

von hauwech
2. Dezember 2015 09:14
Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
Thema: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 16405

Re: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver

Hallo Steve,
die Installation auf dem WHS wird nun wahrscheinlich mein nächster Versuch. Die Kombination Max2Play/Squeezelite/LMS auf dem Raspi hat sich als sehr unzuverlässig erwiesen. Ich muß den LMS bzw. Max2Play jedes Mal, wenn ich ihn benutzen will, neu starten, weil sich der LMS offenbar ...
von hauwech
27. November 2015 17:32
Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
Thema: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 16405

Re: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver

Das hätte ich auch gedacht. Mir ist es bei meinen Versuchen mehrmals reproduzierbar passiert. Wenn ich ein Album vom linken Panel in die Playlist nach rechts übernehme und versuche die Playlist abzuspielen, wenn die Datenquelle weg ist, kann er natürlich nix abspielen. Beim nächsten Refresh ist der ...
von hauwech
27. November 2015 13:44
Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
Thema: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 16405

Re: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver

Hallo Steve,
ich habe einen thread zu dem Thema gefunden: http://www.squeezebox-forum.de/viewtopic.php?f=13&t=1138&hilit=Windows+Home+Server .

Wenn ich richtig verstanden habe, läuft bei dem einen User der LMS direkt auf dem WHS und ansonsten geht's um Squeezeboxen.
Ich müßte aber jetzt was bauen ...
von hauwech
26. November 2015 13:40
Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
Thema: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 16405

Re: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver

Wenn der durchläuft, warum installierst du da den LMS nicht drauf? :?:
... hab' ich doch ;-)

Ich werde jetzt aber umbauen. Mein Datengrab liegt auf einem Windows Home Server. Der schläft normalerweise, wacht aber auf, wenn ein (Windows-)Client hochfährt. Da ich Musik bis jetzt immer am PC gehört ...
von hauwech
20. November 2015 20:13
Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
Thema: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 16405

Re: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver

Matthias321 hat geschrieben:Eine Frage: Hast du eh den Windows-Server laufen oder machst du denn immer extra an?

Weil ansonsten würde ich den LMS direkt auf dem Raspi mit laufen lassen.
Der läuft durch, da habe ich ein paar HyperV-VMs drauf (Ubuntu mit fhem, einen SmallBusinessServer mit Exchange...)

Gruß Roland
von hauwech
20. November 2015 20:11
Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
Thema: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 16405

Re: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver


Oder du machst es so wie ich an meinem AV-Receiver:
[*]Einen Raspi2 per HDMI an den Receiver anschließen
[*]Software am Raspi auf installieren: a) piCoreplayer ( https://sites.google.com/site/picoreplayer/home ) b) Max2Play
=> ist beides in fünf Minuten installiert und konfiguriert
Hallo ...
von hauwech
19. November 2015 08:04
Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
Thema: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 16405

Re: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver

Ergänzung:
Ich habe gestern abend auf dem Android Tablet MediaMonkey und BubbleUPNP getestet.
- MediaMOnkey kann Titel vom LMS auf dem AVR abspielen. Wenn man in die Suchleiste was eingibt, passiert ... gar nix :(
- BubbleUPNP kann spielen UND Suchen! Und das ziemlich fix, ohne die Bibliothek erst ...
von hauwech
18. November 2015 11:15
Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
Thema: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 16405

Re: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver

na wenn MediaMonkey den LMS erkennt sollte er auch Titel aus dem Netzwerk abspielen die der LMS eingelesen hat
Auf dem Androiden (BubbleUPNP) sieht das so aus
...
oben die Clients, Squeezeboxen wie DLNA-Player, unten die DLNA-Server
Das ist 'ne gute Idee, auf dem Tab ist noch besser als Laptop ...
von hauwech
17. November 2015 16:15
Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
Thema: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 16405

Re: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver

Ich habe gerade noch Idee...
Einen Raspi2 mit Kodi drauf, via LAN an die Sammlung (ist auf einem Windows Server) und an den AV-Receiver via HDMI anstöpseln...

Dann wäre ich aber hier im falschen Forum ;-)

Viele Grüße
Roland
von hauwech
17. November 2015 15:51
Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
Thema: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 16405

Re: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver

Hallo zusammen,
Was willst du denn eigentlich machen? Den AV-Receiver als Player nutzen?
Ja, genau das. Was mir vorschwebt, ist im Idealfall ein Tool, mit dem ich auf dem (Windows 8.1-) Laptop in der Sammlung (>100GB) suchen und an den Receiver senden kann. Ich verwende seit Jahren Winamp. Ein ...