SB Touch Netzwerkeinstellungen für SB-Server auf NAS

Antworten
paraxenos
Beiträge: 5
Registriert: 27. Mai 2010 06:38
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: Synology NAS DS508

SB Touch Netzwerkeinstellungen für SB-Server auf NAS

Beitrag von paraxenos »

Hello

Habe ein kleines Problemchen:

Seit längerer Zeit betreibe ich 2 SB Classics im Vebund mit einem NAS (Synology DiskStation 508). Da läuft SSODS und die aktuelle Squeezebox Server Version 7.5.0. Meine beiden Classics laufen problemlos.

Nun ist noch eine neue SB Touch dazu gekommen. Mit der habe ich aber ehrlich gesagt etwas Mühe :-(
Die verbindet sich zwar über Ethernet, findet aber keinen Server. Bei den Classics konnte ich am der Box mit Klick nach rechts meine IP Adresse, Subnetmaske, DNS und eben auch den Squeezebox Server (IP des NAS) angeben. Bei der Touch finde ich nichts dergleichen. Was mache ich da falsch, bwz. wo lässt sich das einstellen? :roll:

Danke & Gruss
Paraxenos
Benutzeravatar
Kevin
Administrator
Beiträge: 594
Registriert: 23. Januar 2010 13:36
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Qnap TS-239ProII
Wohnort: Hamburg

Re: SB Touch Netzwerkeinstellungen für SB-Server auf NAS

Beitrag von Kevin »

Wenn ich mich recht erinnere, muss man die Touch ja zuerst über MSB rein hängen.
Bist du danach schon über "eigene Musik" --> "Musiksammlung wechseln" gegangen?
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
paraxenos
Beiträge: 5
Registriert: 27. Mai 2010 06:38
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: Synology NAS DS508

Re: SB Touch Netzwerkeinstellungen für SB-Server auf NAS

Beitrag von paraxenos »

Hi Kevin

Danke für die schnelle Antwort.

Bin bei der Erstinbetriebnahme alles durchgegeangen (inkl. MSB Anmledung). Eine Überprüfung bei mysqueezebox.com hat das bestätigt. Der Player ist eingetragen. Das löst aber mein Problem (noch) nicht. Es muss doch möglich sein, wie bei den Classics am Player selber die klokale IP Adresse fix zu vergeben (will nicht das eine DHCP Adresse benutzt wird). Auch die Zieladresse des Squeezebox Servers konnte eingegeben werden. Sehe im Moment nicht wo das unter mysqueezebox.com gemacht werden könnte. Hat Logitech das ganze Konzept geändert?

Werde heute Abend mal noch den Schritt "eigene Musik" --> "Musiksammlung wechseln" versuchen.

Danke & Gruss
Paraxenos
Dixie
Beiträge: 329
Registriert: 16. Februar 2010 13:48
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: mysqueezebox.com

Re: SB Touch Netzwerkeinstellungen für SB-Server auf NAS

Beitrag von Dixie »

paraxenos hat geschrieben:Bei den Classics konnte ich am der Box mit Klick nach rechts meine IP Adresse, Subnetmaske, DNS und eben auch den Squeezebox Server (IP des NAS) angeben.
Ist wohl so wie bei den Radios!

DHCP am Router deaktivieren, SBT neu starten. Nun wird beim anmelden ans WLAN die IP usw. abgefragt.

Und gibt es bei der SBT nicht auch wie bei den Radios den Punkt: Musiksammlung wo eine IP angegeben werden muss?

Dixie
Meine Squeezeboxen: 2 x Boom / 2 x Classic / 2 x Radio
Als Controller: iPhone4 + iPodTouch + iPad mit App iPeng und Android-Handy HTC Wildfire mit App Squeezebox Commander
Benutzeravatar
Kevin
Administrator
Beiträge: 594
Registriert: 23. Januar 2010 13:36
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Qnap TS-239ProII
Wohnort: Hamburg

Re: SB Touch Netzwerkeinstellungen für SB-Server auf NAS

Beitrag von Kevin »

Eigentlich ist es nicht nötig die IP des SBS anzugeben - der SBS wird automatisch auf bestimmten Ports gesucht und auch gefunden. Man muss nur umschalten. ;)

Ansonsten könnte nur ne Firewall dazwischen funken.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
paraxenos
Beiträge: 5
Registriert: 27. Mai 2010 06:38
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: Synology NAS DS508

Re: SB Touch Netzwerkeinstellungen für SB-Server auf NAS

Beitrag von paraxenos »

Hi

Vielen Dank, SB Touch läuft jetzt so wie ich es möchte....

Gruss
Paraxenos
Antworten