peterlicht hat geschrieben:Hallo,
ich habe das Squeezeplug-Image 6.02 wie in dem aktuellen YouTube-Video gezeigt auf mittlerweile 2 neue 4GB-SDKarten geflasht.
Keine Fehlermeldungen beim Entpacken oder beim Image kopieren mit dem USBImagetool.
Beide Karten booten nicht, keine Grafikausgabe, kein SSH-Zugang und keine blinkenden LED auf dem Raspberryboard.
SD-Kartenleser funktioniert ansonsten problemlos.
Gleiche Karten mit anderen Images funktionieren auf dem Raspi problemlos.
Wo kann ich mit der Fehlersuche ansetzen?
Gibt es kein Squeezeplug-Forum oder finde ich es nur nicht?
lg
PeterLicht
Hallo,
es wird vermutlich so sein, dass du einen PI mit dem neuen Memory besitzt. Dafür gibt es folgenden Workaround: Ich hatte bei meinem neuen PI das gleiche Problem.
1. Das aktuelle Raspberry wheezy-Image auf eine SD-Karte laden.
2. Die folgenden Dateien kopieren:
bootcode.bin
start.elf
start_cd.elf
start_x.elf
3. Auf dem Squeezeplug-Image die Dateien durch diese ersetzten. Danach sollte der Raspberry booten.
4. Im SqueezePlug-Setup die Funktion: "Update_Debian" ausführen. Dieser Vorgang dauert eine Weile (Stündchen) und es läuft jede Menge Zeug über den Bildschirm. Das sollte einen nicht irritieren. Dieser Vorgang ist aber wichtig, da evt. sonst nicht alles funktioniert.
5. Nach einem Reboot mit dem Setup, wie im Videotutorial fortfahren.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Bei mir hat das problemlos geklappt.
Gruß
Christoph