Soweit ich weiß ist dein Router für die Serveradresse zuständig. Der fungiert in der Regel auch als DHCP-Server und verteilt die Adressen an alle Geräte im Netzwerk. Logitech hat da bestimmt nicht die Finger drin.FHa16515 hat geschrieben:ist das normal, dass alle paar Wochen die Serveradresse von LGT geändert wird und man als Nutzer keine Info bekommt, oder besser ein UpDate mit dem dann alle Komponenten wieder laufen?
Fragen zum Logitech Media Server
- Quadronado
- Beiträge: 858
- Registriert: 27. März 2011 08:33
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: SqueezePlay
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi - Server-Version 8.0.0
Re: Fragen zum Logitech Media Server
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. November 2011 08:09
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox Server läuft auf: QNAP TS 210 und/oder PC mit WIN7
Re: Fragen zum Logitech Media Server
Hallo quadronado,
kannst du mir oder ein anderer Wissender mir das vielleicht etwas genauer erklären?
Als Router habe ich einen Speedport der Telekom.
Danke und Gruß, Frank
kannst du mir oder ein anderer Wissender mir das vielleicht etwas genauer erklären?
Als Router habe ich einen Speedport der Telekom.
Danke und Gruß, Frank
- Quadronado
- Beiträge: 858
- Registriert: 27. März 2011 08:33
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: SqueezePlay
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi - Server-Version 8.0.0
Re: Fragen zum Logitech Media Server
Auf http://speedport.ip kannst du unter "Konfiguration" -> "Netzwerk" sehen, ob dein Router als DHCP-Server fungiert.
Unter "DHCP-Funktion" kannst du unter "Lease Time" noch einstellen, wie lange die Geräte im Netzwerk die ihnen zugewiesene IP-Adresse behalten. Vielleicht ist dieser Wert ja zu niedrig eingestellt?
Normalerweise sollte sich die Adresse aber nicht so häufig ändern. Hast du besonders viele Geräte im Netzwerk, sodass es nicht genügend verfügbare Adressen gibt?
Unter "DHCP-Funktion" kannst du unter "Lease Time" noch einstellen, wie lange die Geräte im Netzwerk die ihnen zugewiesene IP-Adresse behalten. Vielleicht ist dieser Wert ja zu niedrig eingestellt?
Normalerweise sollte sich die Adresse aber nicht so häufig ändern. Hast du besonders viele Geräte im Netzwerk, sodass es nicht genügend verfügbare Adressen gibt?
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. November 2011 08:09
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox Server läuft auf: QNAP TS 210 und/oder PC mit WIN7
Re: Fragen zum Logitech Media Server
zunächst einmal meinen besten Dank
Ich werde das schleunigst überprüfen.
Gruß, Frank
Ich werde das schleunigst überprüfen.
Gruß, Frank