Anfängerfrage: Spotify

Antworten
MatthiasG
Beiträge: 60
Registriert: 14. März 2016 22:47
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry PI mit dem piCorePlayer Image

Anfängerfrage: Spotify

Beitrag von MatthiasG »

Hi,
wie speichere ich im Logitech Media Server unter Spotify Alben?und Künstler.
Wenn ich ->Interpreten gefunden habe kann ich mit dem Herz Symbol mit speichern den Interpreten speichern. Der wird aber unter Favoriten im Hauptmenü angezeigt!

Unter Spotify gibt es Ordner Alben - Interpreten - Wiedergabelisten ...

Wie kriege ich die Interpreten oder Alben dort rein?
karlek
Moderator
Beiträge: 2098
Registriert: 2. November 2011 12:35
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)

Re: Anfängerfrage: Spotify

Beitrag von karlek »

Ich glaube nicht, dass das über das Webinterface geht.
MatthiasG
Beiträge: 60
Registriert: 14. März 2016 22:47
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry PI mit dem piCorePlayer Image

Re: Anfängerfrage: Spotify

Beitrag von MatthiasG »

... durch probieren raugefunden:
Künstler folgen anklicken, dann werden die Interpreten in Spotify angezeigt
karlek
Moderator
Beiträge: 2098
Registriert: 2. November 2011 12:35
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)

Re: Anfängerfrage: Spotify

Beitrag von karlek »

Super, und Alben gehen, glaube ich, auch. Man muss dann "In Favoritenliste speichern", oder so. E gibt da zwei Punkte zu Favoriten.
MatthiasG
Beiträge: 60
Registriert: 14. März 2016 22:47
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry PI mit dem piCorePlayer Image

Re: Anfängerfrage: Spotify

Beitrag von MatthiasG »

Alben, Interpreten und Wiedergabelisten werden im Media Server angeboten.

Hat jemand rausgefunden, wie die Radio (Sender) eingebunden werden?
karlek
Moderator
Beiträge: 2098
Registriert: 2. November 2011 12:35
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)

Re: Anfängerfrage: Spotify

Beitrag von karlek »

Radio ist nicht in der API drin, so lange das so bleibt, wird Radio auch nicht zur Verfügung stehen.
Für den LMS steht allerdings das SmartMix-Plugin zur Verfügung, mit dem kann man auf dieselbe Funktionalität von The Echonest, TEN, zugreifen, die vermutlich auch Spotify nutzt, um seine Radiosender kontinuierlich mit passenden Inhalten zu versorgen. Um welche Radios geht es Dir denn speziell?
MatthiasG
Beiträge: 60
Registriert: 14. März 2016 22:47
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry PI mit dem piCorePlayer Image

Re: Anfängerfrage: Spotify

Beitrag von MatthiasG »

Hallo karlek,

nochmal danke für die Infos.

Bei Radio ging es mir darum ohne aktiv zu werden Musik meines Geschmacks zu hören.
Das das SmartMix-Plugin kenne ich noch nicht. Ersetzt dann also das "Radio hören".
Greift dieses Plugin nur auf Spotify zu, oder werden auch andere Inhalte "gemixt"?

VG
Matthias
karlek
Moderator
Beiträge: 2098
Registriert: 2. November 2011 12:35
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)

Re: Anfängerfrage: Spotify

Beitrag von karlek »

Das weiß ich im Moment nicht genau. Smart Mix nimmt auf jeden Fall auch Deine eigene Musik und man kann abgeben, welche Streamingdienste (mit SBen) man nutzt.
Es gab vor ein paar Wochen mal das Problem, dass TEN, und damit Smart Mix, nur auf Spotify zurückgreift, seit Spotify TEN aufgekauft hat. Dann sollte es wieder umfassender funktionieren. Aber da ich das Thema nur am Rande im Slimdevices Forum gelesen habe, bin ich da eher gefährlich halbwissend
Antworten