Servus,
wir können das gerne hier auch in der Öffentlichkeit besprechen, vielleicht hat ja der eine oder andere noch eine Idee.
Möglicherweise kriegen wir das auch ohne Versand in den Griff. Ich hätte da folgende Ideen:
- Stromlos machen: wie alle Squeezebox-Player ist auch ein Transporter nie ganz aus. Vielleicht bringt es was, ihn mal für eine Minute vollständig vom Stromnetz zu trennen, um einen kompletten Reboot zu erzwingen
- Xilinx-Reset: damit wird die interne Programmierung des Xilinx-CPLD (Complex programmable logic device) erneuert, siehe hier: http://wiki.slimdevices.com/index.php/T ... ilix_reset
- auch nicht unmöglich: vielleicht ist der Transporter nur auf "mute" geschaltet oder die Lautstärke ganz runtergeregelt?
Wenn es das alles nicht bringt, wird's natürlich komplizierter. Ich muss gestehen, dass ich bisher noch keinen Transporter in Reparatur hatte - die sind offenbar so zuverlässig, dass praktisch nie etwas kaputt geht. Ein paar Ansätze dazu:
- ist am digitalen TOSLINK-Ausgang ein rotes Licht zu sehen? (ggf. Lichtleiterkabel anschließen und dann an dessen Ende schauen) Falls nicht, gibt es vielleicht ein Stromversorgungsproblem
- der D/A-Wandler sowie der ganze nachfolgende analoge Teil werden über einen eigenen Transformator versorgt. Er wird gleichzeitig mit dem Trafo für den digitalen Teil eingeschaltet, dazu gibt es zwei Relais. Es kann sein, dass beim Relais für den analogen Teil entweder die Spule defekt ist, so dass es gar nicht mehr schaltet, oder die Schaltkontakte leiten nicht mehr. Da hier bei jedem Ein- und Ausschalten (auch Standby) mit 230V-Netzspannung gearbeitet wird, gibt es immer einen Funken, der die Metallkontakte angreift. Die Trafos kosten ca. 10 bis 15 Euro + Versandkosten, das Relais ungefähr die Hälfte. Ich habe so was nicht vorrätig und würde nur bestellen, was gebraucht wird
- und dann hätten wir noch die unvermeidlichen Elkos (Elektrolyt-Kondensatoren), und davon nicht wenige. Das sind die einzigen Bauteile, von denen man weiß, dass sie altern. Sie enthalten ein Gel oder eine Flüssigkeit, beides verflüchtigt sich insbesondere bei Wärme, und irgendwann ist dann keine Kapazität mehr da. Problem beim Transporter: es sind alles SMD-Bauteile, die man nur unter extremer Vorsicht auslöten kann, weil allzu schnell auch der Lötkontakt auf der Platine abreißt. Ich hoffe, dass es das nicht ist. Die Reparatur wäre die Hölle
- ansonsten kann ich mal die Spannungsversorgung des D/A-Wandlers prüfen, oder auch den Wandler selbst auf Funktion. So weit muss es aber erst einmal kommen
Gehen wir mal Schritt für Schritt dran. Der Xilinx-Reset hat wohl schon öfter bei genau diesem Problem (kein Sound) geholfen.
Ich drück die Daumen!
Viele Grüße
Joe
Netzwerkplayer hat geschrieben:Hallo JoeMod2015, ich freue mich, dass es hier jemand gibt der sich mit der Hardware der Squeezeboxen beschäftigt. Mein Transporter ist defekt, die Displays sind aber in Ordnung (wie neu).
Mein Problem ist: aus meinem Transporter kommt kein Ton, weder analog noch digital. Das Gerät scheint ansonsten OK. Es lässt sich bedienen und liest Musik und oder Sender wie gewohnt ein. Bist Du in der Lage und Willens sowas zu reparieren?
Ich hätte Dir lieber eine Nachricht geschickt, aber leider können Neue hier keine Nachrichten versenden bevor sie nicht eine unbestimmte Zahl an Beiträgen geleistet haben. Faken will ich sowas aber nicht. Evtl. kannst Du mir ja eine Nachricht senden. Herzlichen Dank schon mal im Vorraus.