Flac Dateien zu PCM 24-bit hochrechnen mit Sox

Antworten
Squeeze-apo
Beiträge: 3
Registriert: 11. Juni 2016 11:34
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: Windows 7 (stream zu Sqeezelite auf raspberry mit Mamboberry hat)

Flac Dateien zu PCM 24-bit hochrechnen mit Sox

Beitrag von Squeeze-apo »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich streame vom squeezeboxserver (7.9) zum Raspberry mit Squeezelite und Mamboberry Hat.
Wenn ich Flac zu Flac hochrechne habe ich keine Probleme (selbst bis 32-bit und 384k)
flc flc * *
# F
[sox] -D -q -t flac $FILE$ -t flac -e signed -C 0 -b 24 - rate -v -I -b 98 192

Sobald ich aber versuche zu pcm/wav umzurechnen und die Bitlänge zu ändern, höre nur noch Rauschen.
flc pcm * *
# F
[sox] -D -q -t flac $FILE$ -t wavpcm -e signed -C 0 -b 24 - rate -b 98 192000

Das Kuriose ist, ohne Konvertierung auf 24-bit (-b 24 weglassen) geht es (spielt natürlich zu langsam).
(Mit LMS unter UBUNTU habe ich übrigens das gleiche Problem)

Wenn ich die Dateien mit sox extern umrechnen lasse und dann "native" abspiele, geht alles bestens.
squeezelite.log zeigt an, dass der Stream korrekt in 192k ankommt.

Für Ideen wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße

squeeze-apo
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: Flac Dateien zu PCM 24-bit hochrechnen mit Sox

Beitrag von coolio »

Das ist die gerechte Strafe für audiophoolen Unsinn.
Lass das einfach sondern lass die Einstellungen, wie sie per Default sind, das gibt auch die beste Soundqualität.

Was passiert ist, dass PCM halt ein ungeeignetes Format zu Streamen ist, weil es das Format nicht enthält. Der Player weiß also nicht, was da ankommt (er kann's am Stream selber nicht erkennen). Der Server kennt nur das Ausgangsformat, das ist es, was er dem Player sagt und was der versucht, abzuspielen.
Wenn Du unbedingt transcoden willst, dann musst Du FLAC als Container nehmen. Spart Dir auch die wahnsinnigen Bandbreitenanforderungen.

Und die 24-Bit-Erweiterung ist auch maximal möglicher Unfug. Da wird nichts "umgerechnet", da hängt sox wahlweise ein Null-Byte oder ein Random-Byte (weißes Rauschen) an, das kann die Squeezebox auch gerade noch selber (und macht sie tatsächlich auch).
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Flac Dateien zu PCM 24-bit hochrechnen mit Sox

Beitrag von std »

das kann die Squeezebox auch gerade noch selber (und macht sie tatsächlich auch).
:D

soweit ich das verstanden habe um mehr Spielraum für die Lautstärkeregelung zu haben :D

Aber was es bringen originale 16bit in 24bit "umzurechnen" habe ich nie verstanden. Sollen da von irgendwo mehr Informationen herkommen als das Originalfile hergibt?
Voodoo-Gläubigkeit führt doch zu sehr abstrusen Handlungen. Ich lasse meine CDs immer bei Vollmond von 10 nackten Jungfrauen weihen :D

Aber ganz ernsthaft. Vor 20 Jahren habe ich auch die Ränder der CDs mit nem schwarzen Edding bemalt. Ich glaub grün war auch mal "in"
Diese Hifi-Zeitschriften verbreiten schon oft horrenden Unsinn

Edit: ungefähr zur gleichen Zeit hab ich auch mal Burr_Brown DACs in nen CDP eingelötet, weil die besser klingen sollten als die original verbauten. Das finde ich nichtmal vollkommen abwegig, aber gehört habe ich an einer damaligen Billig-Anlage leider gar nix. Heute könnte es u.U. hörbar sein. Aber jetzt streame ich ja eh nur noch.
Burr_Brown scheint aber schon wieder überholt zu sein. Yamaha zumindet setzt jetzt in den höherpreisigen AVR Wandler von ESS ein, statt Burr_Brown wie in den Kleinen.
Aber da bringt das Einmeßsystem natürlich klanglich viel mehr. Der andere Wandler wird da höchstens marginal was am Klang ändern
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Squeeze-apo
Beiträge: 3
Registriert: 11. Juni 2016 11:34
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: Windows 7 (stream zu Sqeezelite auf raspberry mit Mamboberry hat)

Re: Flac Dateien zu PCM 24-bit hochrechnen mit Sox

Beitrag von Squeeze-apo »

Squeezelite kann den pcm-Header auslesen. Deshalb funktioniert es auch mit vorkonvertierten Dateien bis zu 384k und 32-bit. Bei 32-bit und 384k greift der Filter des DACs nicht mehr. Der Klang ist eindeutig besser.

Leider bekomme ich es aber "on the fly" nicht hin. Es handelt sich übrigens um einen ESS DAC, der 384k und 32-bit kann.



Gesendet von iPad mit Tapatalk
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Flac Dateien zu PCM 24-bit hochrechnen mit Sox

Beitrag von coolio »

Transcodierte PCM-Streams haben keinen Header. Nur WAV-Files haben einen.

Wenn du eine vorkonvertierte Datei mit Header hast, dann weiß der Server, was er da abspielt. Wenn Du transcodierst weiß er es nicht. Der Server hat ja keine Ahnung, was diese frei konfigurierbaren Kommandozeilenparameter in der convert.conf bedeuten, da kann ja theoretisch alles mögliche bei rauskommen. Der Server selbst hat mit Deiner Transcodierung ja nichts zu tun. Wenn Du da jetzt das Format änderst, dann musst Du das dem Player selber mitteilen. Bei FLAC machst Du das, bei PCM eben nicht, deswegen ist PCM ein ungeeignetes Format zum Streamen.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Squeeze-apo
Beiträge: 3
Registriert: 11. Juni 2016 11:34
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: Windows 7 (stream zu Sqeezelite auf raspberry mit Mamboberry hat)

Re: Flac Dateien zu PCM 24-bit hochrechnen mit Sox

Beitrag von Squeeze-apo »

Habe es hinbekommen. Ich hatte die -W Option beim Start von squeezelite vergessen bzw "ausgehashed" (Version squeezelite-armv6hf-noffmpeg von Ralph Irving).

Läuft nun mit folgendem Eintrag in der custom-convert.conf:
flc pcm * *
# F
[sox] -D -q -t flac $FILE$ -t wavpcm -e signed -C 0 -b 32 - rate -b 98 384000

Für alle, die nicht glauben wollen, dass es funktioniert hier der Auszug aus dem log-File:

HTTP/1.1 200 OK
Server: Logitech Media Server (7.9.0 - 1461319207)
Connection: close
Content-Type: audio/L16


[07:57:58.218030] sendRESP:213 RESP
[07:57:58.366299] _check_header:80 WAVE
[07:57:58.366479] _check_header:104 header: fmt len: 16
[07:57:58.366526] _check_header:132 pcm size: 4 rate: 384000 chan: 2 bigendian: 0
[07:57:58.366568] _check_header:104 header: data len: 713851888
[07:57:58.366606] _check_header:110 audio size: 713851888
[07:57:58.366642] pcm_decode:195 setting track_start
[07:57:58.477306] _output_frames:62 start buffer frames: 139264
[07:57:58.477518] _output_frames:147 track start sample rate: 384000 replay_gain: 0


Gruß Squeeze-apo
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: Flac Dateien zu PCM 24-bit hochrechnen mit Sox

Beitrag von coolio »

Jep, das streamed dann kein raw PCM, sondern WAV
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Antworten