Hallo,
also, nach einigem Ausprobieren kann ich meine Methode nun auch nicht mehr so uneingeschränkt empfehlen. Hauptproblem: Mangelnde Sicherheit. Ich dachte, dass die Grundeinstellung nur für's Zuhause-Netz gilt. Ich hatte aber schon eine "übernahmeanfrage" von extern: "Another user is trying to view desktop". Grusel. Ich habe das erstmal wieder deaktiviert.
Ich will vermeiden, dass noch anderen in diese "Falle" tappen.
Grüße
Alternative Hardware mit integriertem Server
-
- Moderator
- Beiträge: 2100
- Registriert: 2. November 2011 12:35
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)
Re: Alternative Hardware mit integriertem Server
Danke.
Interessanterweise gab es vor ein paar Wochen Meldungen im slimdevices-Forum über Übergriffe von außen, wenn Ports geöffnet waren.
Die allgemeine Empfehlung ist, ein VPN einzurichten.
Interessanterweise gab es vor ein paar Wochen Meldungen im slimdevices-Forum über Übergriffe von außen, wenn Ports geöffnet waren.
Die allgemeine Empfehlung ist, ein VPN einzurichten.
Re: Alternative Hardware mit integriertem Server
Das gilt aber alles nur, wenn der Server überhaupt ins Internet freigegeben ist.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!