Autsch! Das tut mir richtig weh, ...
Entschuldige die Schmerzen

, aber der RasPi hat halt keine sauberen Ein-Aus-FahrHoch-FahrRunter-Schalter. Und da ich beim normalen Musikhören keinen Zugriff auf den RasPi habe, bin ich eben immer so vorgegangen.
Ich habe also nochmals alles über Putty eingetippt und die NAS wieder gemountet. Dann habe ich versucht gemäß deiner Tipps den RasPi ordentlich herunter zu fahren um zu prüfen, ob dann die Eingaben erhalten bleiben. Leider nimmt er die Eingaben nicht an, siehe Putty-Auszug
/ #
/ # sudo
-sh: sudo: not found
/ # sudo shutdown -h 0
-sh: sudo: not found
/ # shutdown -h 0
-sh: shutdown: not found
/ # sudo shutdown -h now
-sh: sudo: not found
/ # shutdown -h now
-sh: shutdown: not found
/ # init 6
init: must be run as PID 1
/ # init 0
init: must be run as PID 1
/ #
Gibt es eine einfache Möglichkeit für einen Unbegabten ein Skript zu erstellen, das die Befehle zum Mounten des NAS enthält und dann über Putty geladen wird. So in der Art "NAS.skript", das ich dann in Putty nur NAS eingeben brauche und es wird gestartet ?
Sonst muss ich wohl damit leben, es immer wieder neu einzugeben oder den RasPi permanent am Stromnetz zu lassen - bis das nächste Aroio-Update kommt und ich dann wieder tippen darf.
Viele Grüße,
Manfred