Hauptsache es läuft.
Wenn nicht, melde Dich wieder.

Ich kann Dir nicht ganz folgen:Thomas_A hat geschrieben:ich starte die Musik jetzt immer am LMS - und es läuft sehr schön ohne hängen bleiben, der Squeezeplay zeigt dabei fröhlich an, Er fände keine Verbindung...??
Doch, so ist es. Warum fragst Du? Kommt trotz der Fehlermeldung von SqueezePlay Musik raus? Vielleicht laufen ja doch mehr als nur eine Version?Thomas_A hat geschrieben:Und war es nicht so, das ich, wenn ich du Musik am Kopfhörer Ausgang des Laptops zur Stereo Anlage hin mit laufen haben will, das ich im Squeezeplay starten muss? Dächte, es hieß mal so
Kommt darauf an, was bei Dir die neueste Version ist. Ich habe zB die 7.9 drauf. Das ist eine nightly. Die bekommt alle paar Tage updates, die sich nur in der langen Ziffernfolge (und im Datum) unterscheiden.Thomas_A hat geschrieben:Auch popt immer ein Feld im LMS auf, das behauptet, das ein neues update vor läge. Aber ich hab die neueste Vers. Und wenn ich update, ist es wieder genau die, die ich habe...
LMS hat geschrieben:Eine aktualisierte Version von Logitech Media Server ist verfügbar und kann installiert werden.
Auf einigen Linux Distributionen bieten wir eine vereinfachte Logitech Media Server Aktualisierung an. Dies ist derzeit auf RPM und Debian basierenden Systemen der Fall.
Die aktuellste Logitech Media Server Version wurde bereits in folgenden Ordner heruntergeladen:
Bitte führe die folgenden Schritte aus, um die Logitech Media Server Installation zu aktualisieren:Code: Alles auswählen
/var/lib/squeezeboxserver/cache/updates/logitechmediaserver_7.9.0~1484464959_arm.deb
- Melde dich auf deinem Linux-Rechner an.
- Führe folgenden Befehl in einem Terminal aus:
Code: Alles auswählen
sudo dpkg -i /var/lib/squeezeboxserver/cache/updates/logitechmediaserver_7.9.0~1484464959_arm.deb