QNAP Logitech Update
QNAP Logitech Update
Wer könnte mir (entgeltlich) helfen auf meiner QNAP TS 212 das LMS 7.9 zu installieren.
Ich komme da nicht weiter.
Gerne PN
Gruß
Piteu (der schon verzweifelt)
Ich komme da nicht weiter.
Gerne PN
Gruß
Piteu (der schon verzweifelt)
Zuletzt geändert von Piteu am 3. Oktober 2017 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 2100
- Registriert: 2. November 2011 12:35
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)
Re: QNAP Logitech Update
Hast Du denn schon einen LMS auf dem QNAP?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: QNAP Logitech Update
Ich "hatte" die Version 7.2. - aber nach meinem Update Versuch ist diese auch nicht mehr installierbar... 

-
- Moderator
- Beiträge: 2100
- Registriert: 2. November 2011 12:35
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)
QNAP Logitech Update
Das müsstest Du genauer erklären:
Nach welcher Anleitung bist Du bei Deinem Updateversuch vorgegangen?
An welcher Stelle bist Du nicht weiter gekommen?
Wie versuchst Du die alte Version (7.2 oder 7.7.2?) zu installieren und wie gestaltet sich dieses "ist (...) nicht mehr installierbar" genau?
Nach welcher Anleitung bist Du bei Deinem Updateversuch vorgegangen?
An welcher Stelle bist Du nicht weiter gekommen?
Wie versuchst Du die alte Version (7.2 oder 7.7.2?) zu installieren und wie gestaltet sich dieses "ist (...) nicht mehr installierbar" genau?
Re: QNAP Logitech Update
Hallo Karlek,
sorry, es war die LMS 7.7.2 installiert (und lief auch schon einige Jahre)
Jetzt wollte ich nach der Anleitung von Quadronado updaten
viewtopic.php?f=11&t=3259
Beim Schritt das LMS via SSOTS zu installieren kam am Ende immer eine Fehlermeldung.
Jetzt ist 7.7.2 deinstalliert und lässt sich auch nicht mehr installieren.
Evtl. habe ich einen Fehler bei der "routines.sh" gemacht...?
Grüße
Piteu
sorry, es war die LMS 7.7.2 installiert (und lief auch schon einige Jahre)
Jetzt wollte ich nach der Anleitung von Quadronado updaten
viewtopic.php?f=11&t=3259
Beim Schritt das LMS via SSOTS zu installieren kam am Ende immer eine Fehlermeldung.
Jetzt ist 7.7.2 deinstalliert und lässt sich auch nicht mehr installieren.
Evtl. habe ich einen Fehler bei der "routines.sh" gemacht...?
Grüße
Piteu
-
- Moderator
- Beiträge: 2100
- Registriert: 2. November 2011 12:35
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)
Re: QNAP Logitech Update
Genauer:
Welche Fehlermeldung kam am Ende der Installation?
Mit welchem Programm hast Du die routines.sh editiert?
Wie lässt sich die 7.7.2 nicht mehr installieren? Das hatte ich schon oben gefragt. Welche Schritte unternimmst Du dabei, wann geht es nicht weiter. Welche Fehlermeldung erscheint gegebenenfalls?
Welche Fehlermeldung kam am Ende der Installation?
Mit welchem Programm hast Du die routines.sh editiert?
Wie lässt sich die 7.7.2 nicht mehr installieren? Das hatte ich schon oben gefragt. Welche Schritte unternimmst Du dabei, wann geht es nicht weiter. Welche Fehlermeldung erscheint gegebenenfalls?
Re: QNAP Logitech Update
Hallo!
bei SSOT kam am Ende kam eine Meldung, dass alle Dateien entpackt wurden, aber diese nicht installiert werden können.
Die Änderung habe ich mit Putty gemacht (wie in der Anleitung beschrieben)
Nachdem ich die Datei manuell hochgeladen habe und Installieren klicke kommt nach einer weile die Fehlermeldung (im Systemprotokoll) "file format error"
bei SSOT kam am Ende kam eine Meldung, dass alle Dateien entpackt wurden, aber diese nicht installiert werden können.
Die Änderung habe ich mit Putty gemacht (wie in der Anleitung beschrieben)
Nachdem ich die Datei manuell hochgeladen habe und Installieren klicke kommt nach einer weile die Fehlermeldung (im Systemprotokoll) "file format error"
-
- Moderator
- Beiträge: 2100
- Registriert: 2. November 2011 12:35
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)
QNAP Logitech Update
Zum ersten Fehler: ersetze im Dateinamen der 7.9.1 mal Logitechmediaserver durch squeezeboxserver und versuche das Upgrade nochmal.
Zum letzten Punkt:
Manuell kannst Du keine ZIP-Dateien installieren, sondern nur welche mit der Endung qpkg. Wo es die gibt, habe ich hier im Forum in einem anderen Thread beschrieben und verlinkt. Such Dir den mal raus.
Zum letzten Punkt:
Manuell kannst Du keine ZIP-Dateien installieren, sondern nur welche mit der Endung qpkg. Wo es die gibt, habe ich hier im Forum in einem anderen Thread beschrieben und verlinkt. Such Dir den mal raus.
Re: QNAP Logitech Update
Hallo Karlek,
das mit 7.2. hat funktioniert - DANKE dafür!
Aber beim Installieren von 7.9 kommt diese Fehlermeldung:
das mit 7.2. hat funktioniert - DANKE dafür!
Aber beim Installieren von 7.9 kommt diese Fehlermeldung:
-
- Moderator
- Beiträge: 2100
- Registriert: 2. November 2011 12:35
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)
QNAP Logitech Update
Du sollst ja auch umbenennen, also aus "logitechmediaserver" "squeezeboxserver" machen. [emoji6]
Edit: ich sehe gerade, das hattest Du gemacht, sorry. Dann passt was mit den Verzeichnisnamen nicht.
Ich kann Dir später mal meine routines.sh anhängen. Es muss was mit diesem "logitechmediaserver" zu tun haben.
Edit: ich sehe gerade, das hattest Du gemacht, sorry. Dann passt was mit den Verzeichnisnamen nicht.
Ich kann Dir später mal meine routines.sh anhängen. Es muss was mit diesem "logitechmediaserver" zu tun haben.