SB-Touch ohne SB-Server lauffähig?

Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

SB-Touch ohne SB-Server lauffähig?

Beitrag von aginews »

Hallo,
ist es auch möglich die SB-Touch ohne den eingebauten Server laufen zu lassen, so dass die Touch direkt mit dem USB-Stick/-Festplatte oder SD-Karte verbunden ist?
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: SB-Touch ohne SB-Server lauffähig?

Beitrag von std »

Ja

die Touch hat, als einzige Squeezebox, einen internen Server der auf USB oder SD zugreifen kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: SB-Touch ohne SB-Server lauffähig?

Beitrag von aginews »

std hat geschrieben:Ja

die Touch hat, als einzige Squeezebox, einen internen Server der auf USB oder SD zugreifen kann
Danke, aber ich meinte, ob man auch OHNE den internen Server der SB-Touch auf USB oder SD zugreifen kann?
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: SB-Touch ohne SB-Server lauffähig?

Beitrag von std »

nein, geht nicht
Wozu wäre sonst der Server gut?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Benutzeravatar
Digi
Beiträge: 467
Registriert: 18. Dezember 2010 14:32
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Win 8.1
Wohnort: Hamburg

Re: SB-Touch ohne SB-Server lauffähig?

Beitrag von Digi »

Moin

Na ja,ohne den "internen"Server der Touch,den ja nicht jeder braucht,
wäre eine Touch schon brauchbar.
Ich habe eine Festplatte an der Touch,und keine weitere Squeezebox(mehr),
eigentlich könnte der Server schlafen oder garnicht starten.
Von daher war die Frage nicht sooo abwegig.
Eine Software mit Auswahl Server oder nicht wäre nicht schlecht.
Träumen ist ja erlaubt. :D

Digi
Mir egal wer dein Vater ist,solange ich hier Angele
läuft Niemand über`s Wasser!
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: SB-Touch ohne SB-Server lauffähig?

Beitrag von aginews »

std hat geschrieben:nein, geht nicht
Wozu wäre sonst der Server gut?
Hallo std,
aber bei einem MP3- oder anderen Musikplayer (ich hab einen der WAVE spielt) brauch ich doch auch keinen Server.
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: SB-Touch ohne SB-Server lauffähig?

Beitrag von aginews »

Digi hat geschrieben: Eine Software mit Auswahl Server oder nicht wäre nicht schlecht.
Träumen ist ja erlaubt. :D Digi
@Digi: Genau davon träume ich auch. ;)
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: SB-Touch ohne SB-Server lauffähig?

Beitrag von coolio »

aginews hat geschrieben:
std hat geschrieben:nein, geht nicht
Wozu wäre sonst der Server gut?
Hallo std,
aber bei einem MP3- oder anderen Musikplayer (ich hab einen der WAVE spielt) brauch ich doch auch keinen Server.
Naja, die haben dann aber irgendeine andere Software, die das macht, was der Server macht, nämlich die Platte durchsuchen und die Daten zum Abspielen aufbereiten.
Heißt dann vielleicht nicht "Server" und kann auch keine weiteren gerät anschließen und richtig fernsteuern geht dann halt auch nicht, also alles das, weshalb Du eine Squeezebox und keinen anderen Player gekauft hast, aber irgendsowas haben die auch.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Benutzeravatar
Penni
Beiträge: 770
Registriert: 12. November 2010 23:51
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: max2play auf Raspberry Pi1
Wohnort: Bern

Re: SB-Touch ohne SB-Server lauffähig?

Beitrag von Penni »

coolio hat geschrieben:
aginews hat geschrieben:
std hat geschrieben:nein, geht nicht
Wozu wäre sonst der Server gut?
Hallo std,
aber bei einem MP3- oder anderen Musikplayer (ich hab einen der WAVE spielt) brauch ich doch auch keinen Server.
Naja, die haben dann aber irgendeine andere Software, die das macht, was der Server macht, nämlich die Platte durchsuchen und die Daten zum Abspielen aufbereiten.
Heißt dann vielleicht nicht "Server" und kann auch keine weiteren gerät anschließen und richtig fernsteuern geht dann halt auch nicht, also alles das, weshalb Du eine Squeezebox und keinen anderen Player gekauft hast, aber irgendsowas haben die auch.
Hier steht so ein Sangean WFR-20. Das benutzt einen Server im Internet, so wie der MSB. Da hat das alles, was der SBS macht, dieser Server erledigt. (Nicht, dass das Teil viel kann, aber das halt, was es kann.) Wenn keine oder schlechte Verbindung oder Überlastung ist, geht nix mehr. Ich sag Euch, da gibt es ratzfatz graue Haare. Nach paar Wochen hatte ich den Kanal gestrichen voll von dem Sch...pass. Seit dem hab ich das Teil zum Aktiv-Lautsprecher für meinen 2.-TV degradiert, dafür taugt es nicht schlecht.
Aber wer sich das unbedingt antuen will, nur zu.

MfG, Penni d:-)
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)
Benutzeravatar
Digi
Beiträge: 467
Registriert: 18. Dezember 2010 14:32
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Win 8.1
Wohnort: Hamburg

Re: SB-Touch ohne SB-Server lauffähig?

Beitrag von Digi »

Moin

Natürlich haben "die"auch eine Software,einlesen, sortieren und gut ist.
Der Server hat per se nichts mit den o.a. Funktionen zu tun.Nur bei Logi.
Ist ja auch OK,wußte was ich kaufe.
Aber eine Touch ohne Serverfunktion wie Radio oder Boom,nur mit
den nötigsten Funktionen.Spart Strom,geht schneller und ist nicht so
"Fehleranfällig".Wenn ich z.B. einen Stick in meinen DVD Player stecke,
ist im nu alles da was ich brauche.Mir kann keiner erzählen das es nicht
möglich wäre eine Squeezebox mit der Bedienungsfreundlichkeit
(Display,FB)ohne Serverfunktion herzustellen,leider ist die ganze
Sache mit mysqueezebox und Konto und anmelden und W-Lan und für viele
sicher ein Grund sich nach anderen "Boxen"umzusehen.
Updates gäbe es ohne Brimborium auf der Webseite,meinetwegen
per Anmeldung per Mail.(Kein Konto das bei Gebrauchtkauf erst gelöscht
werden muß).Auf eine Stick oder SD laden,einstecken und gut.Ach Mensch wenn
ich so weitermache fallen mir sicher noch andere Sachen ein.Also Digi,hör auf. ;)

Digi
Mir egal wer dein Vater ist,solange ich hier Angele
läuft Niemand über`s Wasser!
Antworten