WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von aginews »

klabuster hat geschrieben:Letztendlich ist es nur konsequent für Geräte die 5000.-€ oder mehr kosten auch die geeigneten Stromkabel zu kaufen. Die interessanterweiße doch einiges, genauso wie eine ordentliche Steckerleiste, zum Klang beitragen.
Hallo,
hier ein Beitrag von einem E-Ing. für HiFi-Techni: http://www.elektronikinfo.de/audio/audiokabel.htm
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von klabuster »

:D Ich persönlich will meine Verkabelung meiner Anlage nicht mehr missen. Was mir immer wieder Bewusst wird wenn ich die Kabel tausche. :mrgreen:

Nochmal, das muss jeder für sich selbst klar machen.

Ich bereue auch meine Vodoo FPH Akustik Dämpfer nicht, die mich klanglich weiter gebracht haben, als meine Harmonix TU 220 MT die ich vorher hatte.

Letztendlich müssten dann auch alle HiFi Geräte gleich klingen. :?:
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
Benutzeravatar
Digi
Beiträge: 467
Registriert: 18. Dezember 2010 14:32
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Win 8.1
Wohnort: Hamburg

Re: WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von Digi »

Moin

Ach klabuster,du bist das richtige Opfer für Voodooisten
wie I.Hansen.Dir fehlen sicher noch einige Aktivatoren.

P.S.Niemand hat behauptet das alle Geräte gleich klingen.
Aber Unsummen für Netz und Signalkabel??,na ja,jedem das seine.
Digi
Mir egal wer dein Vater ist,solange ich hier Angele
läuft Niemand über`s Wasser!
Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von klabuster »

Digi, von denen bin ich der beste Kunde. :(

Die Leiter meiner Kabel werden mehrfach eingefroren und mit 70 Ampere beschickt.

Dieser Vorgang dauert ca. 14 Tage. Dann werden die Leiter mit Baumwolle umwickelt und mit C-37 lackiert um den Zustand zu fixieren. In die nächste Baumwollschicht kommen zermahlene Bergkristalle. Darüber ein kunstoffschlauch der mit Gabrielchips versehen wird :?: und noch ein paar andere Nettigkeiten aus dem Vodooköfferchen. :shock:

Der Lack ist von Geigenbauer um die Ecke, ein altes Familienrezept :shock:

Die Steckerleiste wird genauso gefertigt :lol:

Für meine Röhren verwende ich Info Hütchen der Fa. Schallwand. :?

Meine Scheiben der Fenster sind gechipt, genauso der Sicherungskasten in der Wohnung und im Keller. :cry: und alle Geräte, innen wie aussen.

Meine CDs beklebt, gefast und eingefroren, entmagnetisiert und die Kanten geschwärzt.

Ich verwende die Silbersicherungen von HiFi-Tuning und auch die Sicherungsautomaten.
Wanddosen von Furutech. Die Kabel aller Geräte sind mit Karosseriemasse an die Buchsen geklebt wie auch die Netzkabel. :o

Ein paar Dinge habe ich sicher vergessen.

Ich könnte noch die Platinen lackieren.................
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
Antworten