Seite 2 von 3
Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem
Verfasst: 16. September 2011 09:57
von stefan
Ja, die aktuelle FW habe ich drauf, allerdings funktioniert das mit dem StandBy bei mir nicht. Kann aber auch sein, dass sie gar nicht in den StandBy gehen kann, wenn der SBS läuft und die Squeezeboxen nicht komplett ausgeschaltet sind, da kenne ich mich nicht aus. Im Grunde darf das Laufwerk aber auch immer laufen, denke mal der Verbrauch im IDLE liegt deutlich unter 10 Watt und im Betrieb nicht viel darüber.
Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem
Verfasst: 17. September 2011 12:23
von listener
Hallo,
wenn du Bilder auf der MBL abgelegt hast und den Remote Access für mobile Geräte aktivierst hast werden die erstmal "transkodiert". Dieser Vorgang kann bei umfangreichen Sammlungen schon mal mehrere Tage dauern. Während dieser Zeit geht die MBL nicht in den Standby. Mehr zum Thema findest du hier:
http://community.wdc.com/t5/My-Book-Liv ... d-p/199912
Grüße
listener
Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem
Verfasst: 19. September 2011 10:02
von stefan
Nein, Bilder habe ich nicht drauf. Ich habe am Wochenende diverse Tests gemacht. Wenn meine beiden Squeezeboxen aus sind (also komplett, nicht Standby) dann geht das NAS auch in den Ruhezustand. Da aber mind. eine wenigstens im StandBy ist, geht das NAS bei mir halt nicht in den Ruhezustand. Ist aber auch nicht weiter wild wegen der paar Watt. Zwar nicht gerade ökologisch gedacht, dafür ist für die 2 Boxen + das NAS aber auch ein Verstärker rausgeflogen, der vermutlich das Vielfache verbraucht hat
Habe aber trotzdem noch Probleme mit dem Betrieb. Bei beiden Geräten bricht ab und an die Verbindung ab, wenn ich Streams höre. Das schiebe ich auf das Netz hier, wir haben eine hohe Dämpfung und oft kurze Verbindungsabbrüche. Das ist natürlich schei**e bei einem WLAN-Radio, aber ich kann es im Moment nicht ändern. Der Player im Wohnzimmer nimmt nach einem Abbruch die Wiedergabe einfach wieder auf, der Player im Schlafzimmer bleibt aber oft einfach so stehen. Ich muss dann erneut auf Play drücken, was absolut nervig ist, gerade wenn man irgendwas zum Einschlafen hören will. Da habe ich auch keine Idee woran es liegt und wie ich das beheben könnte

Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem
Verfasst: 21. September 2011 11:50
von stefan
Ich habe noch eine Frage: wenn ich den SBS auf dem PC installiere, dann installiert er ja einen Zugriff auf diverse Einstellungen mit. Dort kann ich z.B. den Puffer und auch andere Dinge einstellen etc. Kann ich über das MBL NAS auch auf diese Einstellungen zugreifen? Die Einstellungen im Web UI bieten keine Puffereinstellung und ich würde die gerne raufsetzen, weil ich beim Player im Schlafzimmer ab und an Abbrüche habe, was bei Podcasts nur nervig ist, weil sie dann gestoppt werden und wieder von vorne anfangen.
Edit: ich Depp. Die Einstellung gibt es ja direkt über mysqueezebox.com

Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem
Verfasst: 22. September 2011 22:16
von listener
Hallo,
die gesuchten Einstellungen findest du auf dem Server unter dem Tab "Erweitert" => Netzwerk. Wenn du sie auf mysqueezebox.com änderst dürften sie auch nur zum Tragen kommen wenn du damit verbunden bist.
Grüße
listener
Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem
Verfasst: 23. September 2011 11:01
von stefan
Ah, danke für den Hinweis. In der Tat galt der andere Eintrag nur mysqueezebox.com. Da ich wegen Napster ab und an wechsele (das läuft auf dem NAS komischerweise nicht immer rund) habe ich jetzt beides auf 30 und bin soweit sehr zufrieden. Läuft alles wie ich es mir vorgestellt habe.

Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem
Verfasst: 12. Oktober 2012 17:43
von X-Q-Treiber
Hallo zusammen,
ich bin bei der Suche nach Squeezebox und my book live hier gelandet. Das Thema ist ja schon etwas älter aber ich möchte es gerne aufgreifen weil es für mich aktuell geworden ist. Ich habe seit gestern eine SBT und bekomme die Musik von meiner MBL nur ans laufen wenn ein Notebook läuft.
Ich habe gelesen das es eine englische Anleitung gibt wie man das Problem beheben kann.

Ich bin super der englischen Sprache mächtig.

Kann mir jemand eine Idi

ten sichere Anleitung geben was ich machen muss.
Das wäre super.
Vielen dank.
PS: Ich sitze nun schon 2 Tage und google nach allem möglichen

Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem
Verfasst: 12. Oktober 2012 19:04
von Penni
Wo hast Du denn den LMS (LogitechMediaServer) installiert?
MfG, Penni d:-)
Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem
Verfasst: 13. Oktober 2012 11:19
von X-Q-Treiber
Auf meinen Notebook. Ich habe beim Installieren keine Auswahl gehabt.
Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem
Verfasst: 13. Oktober 2012 12:26
von Penni
Was ist das für ein Ding, dieses MBL? Wenn das 'ne externe Festplatte ist, wo ist sie angeschlossen? Wenn sie an Deinem Notebook angeschlossen ist, wie soll der LMS auf dem Notebook Deine Musik von dem MLB zur Touch schicken, wenn das Notebook nicht läuft?
Für das, was Du möchtest, must Du den MBL an die Touch anstecken und den internen Server der Touch benutzen. Wie das geht, steht in Deiner Anleitung zur Touch ab Seite 12. Ich empfehle grundsätzlich, die Anleitung einmal durchzuarbeiten. Wenn sie auch grottenschlecht ist, so ist sie doch besser als ins Blaue hinein zu raten.
Wenn Du damit nicht zurecht kommst, frag wieder nach.
HTH, Penni d:-)