Seite 2 von 2

Re: Aussetzer im Synchronbetrieb

Verfasst: 23. Februar 2012 21:36
von std
aber muss man dafür nicht einen Proxy nutzen/konfigurieren?

Re: Aussetzer im Synchronbetrieb

Verfasst: 23. Februar 2012 22:57
von StefanHY
steve0564 hat geschrieben:Einstellungen -> Player -> Audio -> vorletzter Punkt: Streaming über Proxy! ;)
Danke.
Das war aber leider nicht die Lösung.

Auch mit Proxy:
mehrere Player synchron -> Aussetzer
mehrere Player nicht synchron -> keine Aussetzer

Re: Aussetzer im Synchronbetrieb

Verfasst: 24. Februar 2012 07:24
von steve0564
std hat geschrieben:aber muss man dafür nicht einen Proxy nutzen/konfigurieren?
Nein, muss man nicht! In dem Fall ist das Wort "Proxy" etwas verwirrend. Es geht darum, dass, wenn aktiviert, der Server den Stream erst zwischenspeichert und dann gleichmäßig an synchronisierte Boxen weitergibt. Somit wird der Stream nur einmal abgerufen.
Normalerweise hilft das, wenn es Aussetzer gibt oder wenn die Synchronität auseinanderdriftet.

Re: Aussetzer im Synchronbetrieb

Verfasst: 24. Februar 2012 07:26
von steve0564
StefanHY hat geschrieben: Das war aber leider nicht die Lösung.
Hat die kabelgebundene Touch auch Aussetzer oder nur die beiden Wlangeräte?

Re: Aussetzer im Synchronbetrieb

Verfasst: 24. Februar 2012 07:59
von StefanHY
steve0564 hat geschrieben:
StefanHY hat geschrieben: Das war aber leider nicht die Lösung.
Hat die kabelgebundene Touch auch Aussetzer oder nur die beiden Wlangeräte?
Beide.

Da es bisher ja funktioniert hat, würde ich ein Hardware-Problem erst mal ausschließen.
Wenn ich wieder zuhause bin, werde ich das ganze System mal neu starten. Mal sehen was dann passiert.

Re: Aussetzer im Synchronbetrieb

Verfasst: 24. Februar 2012 08:15
von steve0564
Achte mal darauf, ob es irgendwelche Wlanstörungen etc gibt. Wenn möglich teste mal alle Geräte direkt via LAN. Wenn bei gesyncten Boxen bei einer die Wlanverbindung wg. z.B. Mikrowelle, Decttelefon etc abbricht, stoppt natürlich dann auch die Touch, da sie auf die Bereitschaft der Wlanbox wartet.
Die Erfahrung zeigt, dass im Wlanbereich die meisten Ursachen für Aussetzer etc. liegen. Was mich da in deinem Fall halt nur wundert, ist, dass es ungesynct einwandfrei klappt....
(Langsam gehen mir die Ideen aus!)

Re: Aussetzer im Synchronbetrieb

Verfasst: 24. Februar 2012 08:31
von rollo touch
Hallo Stefan,

falls Du ein Hardwareproblem hast, kannst Du folgendes testen:

Die Qualität der Wlan-Verbindung wird im Logitech-Media-Server unter Einstellungen
angezeigt. (Bei den verbundenen Geräten wird in Prozent die Signal-Stärke angezeigt)

Störungen im LAN kannst im Dos-Fenster mit "netstat -e {sec}" sehen. Beispiel netstat -e 10

Ist im Haus eine Veränderung geschehen ? (Türen, Schränke ?)
Testweise den WLan-Router in Sichtweite aller Geräte aufstellen, wenn möglich.

Re: Aussetzer im Synchronbetrieb

Verfasst: 24. Februar 2012 18:11
von StefanHY
Vielen Dank für Eure Hinweise.

Ich glaube ich habe den Fehler.

Hab jetzt die Boom, da die den schlechtesten Wlan-Empfang hatte (44-49 %) verkabelt, seit dem keine Aussetzer mehr.
Komisch nur, das die Aussetzer auch dann kamen, als die Boom aus war und nur die beiden anderen Boxen aktiv waren.
Obwohl, so richtig aus sind die Boxen ja nie ...

So. Und morgen geht´s in den Winterurlaub. :D

Re: Aussetzer im Synchronbetrieb

Verfasst: 24. Februar 2012 21:20
von coolio
Irgendwelche WLAN-Geräte mit schlechtem Empfang können die Leistung des gesamten Netzwerkes beeinträchtigen, insofern kann das schon sein.

Re: Aussetzer im Synchronbetrieb

Verfasst: 27. Februar 2012 07:52
von fralud
Jepp, bei mir hat das SB Radio im WLAN-Modus den Syncronbetrieb regelmäßig durch kurze Unterbrechungen gestört (ich bin allerdings der Meinung, dass da kein schlechter Emfang dran Schuld ist, sondern ein generell problematisches WLAN im SBR). Ein kurz Aussetzter zieht dann ja gleich alle anderen Geräte in Mitleidenschaft. Seit das SBR per Ethernet-Kabel verbunden ist, ist alles okay.