Seite 3 von 3

Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem

Verfasst: 13. Oktober 2012 14:22
von X-Q-Treiber
Die MBL = My Book Live von Western Digital ist per LAN an meinem Router DLink angeschlossen und besitzt eine IP und MAC-Adresse. Es ist eine Festplatte die meine Musiksammlung enthält.

Die Beschreibungen von Squeeze Box und My Book Live geben nicht genug her um das ich es ans laufen bekomme. Deswegen bin ich ja hier :oops:

Ich habe meinen Twonky-Media Port mittlerweile auf 8000 gesetzt.

Nun versuche ich über PuTTY den Squeezeboxserver zu installieren.

Dazu soll ich laut Anleitung folgende Anweisung geben: cd /DataVolume/shares/Public
Ich habe das "DataVolume" auch schon durch den Laufwerksbuchtaben ersetzt aber bekomme ständig die Meldung: No such file or directory

Gebe ich direkt hinter der Eingabeaufforderung "MyBookLive:~#" den Befehl "dir" ein dann wird auch kein directory gefunden :roll:

Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem

Verfasst: 13. Oktober 2012 15:05
von Penni
Na wenn das so ist, da must Du entweder den LMS irnkwie auf die MBL installieren oder als Netzlaufwerk auf der Hardware mounten, auf der der LMS läuft. In beiden Fällen kenn ich mich nicht aus. Viel Glück!

MfG, Penni d:-)

Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem

Verfasst: 13. Oktober 2012 15:56
von listener
X-Q-Treiber hat geschrieben:Ich habe meinen Twonky-Media Port mittlerweile auf 8000 gesetzt.

Nun versuche ich über PuTTY den Squeezeboxserver zu installieren.

Dazu soll ich laut Anleitung folgende Anweisung geben: cd /DataVolume/shares/Public
Ich habe das "DataVolume" auch schon durch den Laufwerksbuchtaben ersetzt aber bekomme ständig die Meldung: No such file or directory

Gebe ich direkt hinter der Eingabeaufforderung "MyBookLive:~#" den Befehl "dir" ein dann wird auch kein directory gefunden :roll:
Hallo,

die MBL arbeitet mit einem Linux-Betriebssystem, da kommst du mit dem DOS-Befehl "dir" nicht weiter. In Linux heist das Äguivalent "ls". Und bei dem Befehl "cd /DataVolume/shares/Public" mußt du peinlich genau auf Groß-/Kleinschreibung achten, Linux ist da, wie alle Unix'e, sehr pingelig. Und Laufwerksbuchstaben kennt Linux auch nicht!

Re: Squeezeboxserver auf MyBook Live - Problem

Verfasst: 14. Oktober 2012 22:04
von X-Q-Treiber
Ich habe den Installationsprozess mehrfach durchlaufen lassen und MBL rebootet nun läuft es hervorragend samt Android-Smartphone-App. Das hat die SBT dann doch noch vor der Rückgabe gerettet. :D

Danke für die Hilfe sowohl hier als auch aus dem Linux-Forum