Mark S.
Beiträge: 34 Registriert: 8. August 2011 10:41
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Squeezebox Touch
Wohnort: Augsburg
Beitrag
von Mark S. » 8. August 2011 21:07
Hallo,
ist es möglich an die SBT einen USB-Stick anzuschließen?
Wenn ja wieviel Speicher darf er haben?
Gibt es bestimmte Hersteller?
Danke für Eure Antworten
Gruß Markus
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]
std
Moderator
Beiträge: 1971 Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image
Beitrag
von std » 8. August 2011 21:27
Hi
Speicher quasi unbegrenzt.
Hatte schon ne 50GB Festplatte dran
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Mark S.
Beiträge: 34 Registriert: 8. August 2011 10:41
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Squeezebox Touch
Wohnort: Augsburg
Beitrag
von Mark S. » 8. August 2011 21:38
Hi,
ich meine einen Stick keine Festplatte.
Gibt es hiermit schon Erfahrungen?
Gruß Markus
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]
std
Moderator
Beiträge: 1971 Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image
Beitrag
von std » 8. August 2011 21:40
Hi
wenn 500GB gelesen werden........................welche Probleme sollen dann popelige Sticks machen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Mark S.
Beiträge: 34 Registriert: 8. August 2011 10:41
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Squeezebox Touch
Wohnort: Augsburg
Beitrag
von Mark S. » 8. August 2011 21:46
Hallo,
ich sehe Sticks eher wie SSD Platten, und die könnten vielleicht Probleme machen?
Hast Du mit diesem Speichermedium schon Erfahrungen gesammelt, währe interessant.
Gruß und danke für die Infos
Markus
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]
std
Moderator
Beiträge: 1971 Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image
Beitrag
von std » 8. August 2011 21:55
na wenn ich das hätte würd ich es auch schreiben
Wenn du aber eh mit so wenig Speicherplatz auskommst würde ich z.B. eher zu ner SD-Karte greifen. Die ist dann auch gleich unsichtbar
Aber auch damit hab ich an der Touch keine Erfahrung, bis auf ne alte 1GB die ich mal probehalber für ne Slideshow genutzt habe
Aber bei Sticks kann ich mir absolut nicht vorstellen das es da Probleme geben sollte
Mit freundlichen Grüßen Stefan
aginews
Beiträge: 327 Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:
Beitrag
von aginews » 9. August 2011 07:42
Hallo,
meine SB-Touch läuft mit einer SD-Karte wunderbar!
Allerdings darf die Kapazität max. 32 GB betragen. Darauf gehen dann ca. 50 Std. Musik im FLAC-Format.
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Mark S.
Beiträge: 34 Registriert: 8. August 2011 10:41
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Squeezebox Touch
Wohnort: Augsburg
Beitrag
von Mark S. » 9. August 2011 22:48
Hallo,
hab an meiner einen 32GB Stick zum probieren.
Läuft super, ohne Probleme.
Die Einstellungen sind etwas kompliziert, aber Dank dieses super Forum´s dann doch sehr einfach (wenn man weiß wie´s geht).
Bin bis jetzt von dem Teil begeistert.
Gruß Markus