Mit welcher Software rippen ?

Antworten
herzberg
Beiträge: 10
Registriert: 9. Januar 2012 11:34
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: DS212+

Mit welcher Software rippen ?

Beitrag von herzberg »

Habe vor einen größeren Bestand an CD's auf die NAS zu bringen. Von da soll es dann über eine Touch an die Hifianlage.
Soweit ist das klar. Das Problem ist der Aufwand die CD's zu rippen. Es handelt sich um ca. 3.000 Stück.
Ich habe mit EAC = Flac und Audiograbber = MP3 einen Versuch gestartet. Da werde ich alt drüber, bis die alle eingespielt sind. Besonders mit EAC im FLAC Format dauert es ja ewig. Bietet aber auch die beste Qualität.
Hat Jemand selbst das gleiche Problem gelöst ? Ich bin für Tipps dankbar.
Gruß Klaus
wuffel
Beiträge: 29
Registriert: 6. Februar 2011 17:29
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Synology 211+

Re: Mit welcher Software rippen ?

Beitrag von wuffel »

bei mir ist ebenfalls der Audigrabber im Einsatz.
Meiner Meinung nach ist für die Dauer des Komprimierungsvorgangs maßgeblich die Lesegeschwindigkeit des CD-Laufwerks ausschlaggebend.
Ich glaube nicht das bei den heutigen Prozessoren die eigentliche Wandlung so ins Gewicht fällt.
Wichtig finde ich das im Audiograbber die Erstellung der MP3 Tags integriert ist, das spart eine Menge Arbeit auch wenn manchmal nachgebessert werden muß.

Viel Erfolg ;)
Squeezebox Touch
SBS auf Synology 211+

keine Plugins, keine Locken - nur Musik ;)
Benutzeravatar
Quadronado
Beiträge: 855
Registriert: 27. März 2011 08:33
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi - Server-Version 8.0.0

Re: Mit welcher Software rippen ?

Beitrag von Quadronado »

Zu EAC gibt es eigentlich keine qualitativ gleichwertige Alternative. Gerade bei Älteren CDs oder CDs mit Kratzern hat man kaum eine andere Möglichkeit. Die Geschwindigkeit kann nur durch ein anderes Laufwerk erhöht werden. Die Wandlung zu Flac geht m. E. sogar etwas schneller als zu MP3.
prism20001
Beiträge: 1
Registriert: 1. Januar 2012 18:56
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: QNAP 401 und 409

Re: Mit welcher Software rippen ?

Beitrag von prism20001 »

herzberg hat geschrieben:Habe vor einen größeren Bestand an CD's auf die NAS zu bringen. Von da soll es dann über eine Touch an die Hifianlage.
Soweit ist das klar. Das Problem ist der Aufwand die CD's zu rippen. Es handelt sich um ca. 3.000 Stück.
Ich habe mit EAC = Flac und Audiograbber = MP3 einen Versuch gestartet. Da werde ich alt drüber, bis die alle eingespielt sind. Besonders mit EAC im FLAC Format dauert es ja ewig. Bietet aber auch die beste Qualität.
Hat Jemand selbst das gleiche Problem gelöst ? Ich bin für Tipps dankbar.
Gruß Klaus
Hallo Klaus. Habe 8000 CDs mit dbpoweramp in FLAC gerippt. Handhabung und Qualität waren für mich perfekt. Geht schnell. Aufwändiger wird es, wenn die CD in keiner autmatisch abgefragten Database ist, dann musst du selber tippen.
Grüsse
JPsy
Beiträge: 92
Registriert: 22. Dezember 2011 11:33
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Touch

Re: Mit welcher Software rippen ?

Beitrag von JPsy »

Gerade wenn es um perfekte Kopien geht, auch bei älteren CDs mit Kratzern, geht an EAC kein Weg vorbei imho.


Edit: EAC will aber auhc korrekt eingerichtet sein, da muss man sich schon ein paar Minuten reindenken, die tests der Laufwerke machen etc!!!
Christian_h
Beiträge: 24
Registriert: 2. November 2011 19:42
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Zyxel NSA 320

Re: Mit welcher Software rippen ?

Beitrag von Christian_h »

db poweramp arbeitet meines Wissen auf der Basis von EAC, ist aber wesentlich komfortabler und auch von Nichtexperten wie z.B. mir einfach zu bedienen. Kostet zwar ein paar Euro, hat mich aber total begeistert. Rippen dauert bei mir mit einem externen LG Laufwerk ca. 4-6 Minuten/CD.
herzberg
Beiträge: 10
Registriert: 9. Januar 2012 11:34
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: DS212+

Re: Mit welcher Software rippen ?

Beitrag von herzberg »

Die Empfehlung für "dbPoweramp" war gut.
Wie war der Workflow bei der großen Menge CD's - einzeln eingelesen / gerippt oder geht da was mit der batch Funktion ? Man muß ja nicht das Rad 2x erfinden.
Gruß Klaus
Antworten