Hallo.
Ich suche eine Möglichkeit ein Internetradio wie zum Beispiel die Squeezebox mit dem Handy zu bedienen. Es interessiert mich hier besonders Spotify. Ich habe hier eine WD Live TV Box und benötige um es zu bedienen meinen Fernseher. Am liebsten wäre mir aber eine Bedinung über mein Smartphone. Lässt sich Spotify über mein Android Handy zu 100% auf der SB bedienen?
Welche Squeezebox brauche ich dafür? Läuft Spotify überhaupt auf der alten Squeezebox Radio?
Gruß,
Doggie
Spotify mit Squeezebox und Android
Re: Spotify mit Squeezebox und Android
Ja, geht.
Das Radio und die Touch unterstützen Spotify "von Haus aus", den alten Squeezeboxen kannst Du es über ein 3rd-Party-Plugin beibringen, wenn Du einen eigenen Server betreibst.
Was die "100%" angeht... Ist halt das, was Spotify an Interfaces freigibt, ggü. deren eigenen Apps fehlen ein paar Funktionen, z.B. Playlisten-Radios.
Das Radio und die Touch unterstützen Spotify "von Haus aus", den alten Squeezeboxen kannst Du es über ein 3rd-Party-Plugin beibringen, wenn Du einen eigenen Server betreibst.
Was die "100%" angeht... Ist halt das, was Spotify an Interfaces freigibt, ggü. deren eigenen Apps fehlen ein paar Funktionen, z.B. Playlisten-Radios.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Re: Spotify mit Squeezebox und Android
Hallo.
Wenn ich mich hauptsächlich für Spotify und Internetradio interessiere, ist es besser die alte Software zu lassen oder auf UE zu aktualisieren?
Mir geht es darum per Android Spotify und das Internetradio zu bedienen.
Gruß,
Doggie
Wenn ich mich hauptsächlich für Spotify und Internetradio interessiere, ist es besser die alte Software zu lassen oder auf UE zu aktualisieren?
Mir geht es darum per Android Spotify und das Internetradio zu bedienen.
Gruß,
Doggie
- Penni
- Beiträge: 770
- Registriert: 12. November 2010 23:51
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: max2play auf Raspberry Pi1
- Wohnort: Bern
Re: Spotify mit Squeezebox und Android
KA. ob UE da anders ist als das herkömmliche Squeezeboxsystem. Mein Radio hab ich nie mit UE infiziert und das aus gutem Grund. Die Infektion ist nur in Phase 1 heilbar. Sobald die UE Firmware ein Update hatte, ist der Rückweg abgeschnitten.
Wenn bei UE der Server von Logitech nicht erreichbar ist, egal aus welchen Grund, geht garnix mehr. Dann ist Dein Radio Elektroschrott.
Beim (alten) Squeezeboxsystem kannst Du einen eigenen LMS in Deinem Heimnetzwerk betreiben. Das tun momentan schon (noch?) recht viele User, wie ich glaube. Und es ist kein Hexenwerk, sondern uU. ganz easy. Damit funktioniert der grösste Teil des Systems auch ohne Logitech-Server. Ich verbinde meine Squeezeboxen mitunter monatelang nicht mit mysqueezebox.com. Die Zwangsverbandelung der Squeezeboxen mit mysqueezebox.com wird sicher irgendwann aufgehoben. "Das hoffen wie alle!"
Ich würde es ersteinmal mit dem (alten) Squeezeboxsystem versuchen. Den gewagten schritt zu UE kannst Du später immer noch riskieren.
HTH, Penni d:-)
Wenn bei UE der Server von Logitech nicht erreichbar ist, egal aus welchen Grund, geht garnix mehr. Dann ist Dein Radio Elektroschrott.
Beim (alten) Squeezeboxsystem kannst Du einen eigenen LMS in Deinem Heimnetzwerk betreiben. Das tun momentan schon (noch?) recht viele User, wie ich glaube. Und es ist kein Hexenwerk, sondern uU. ganz easy. Damit funktioniert der grösste Teil des Systems auch ohne Logitech-Server. Ich verbinde meine Squeezeboxen mitunter monatelang nicht mit mysqueezebox.com. Die Zwangsverbandelung der Squeezeboxen mit mysqueezebox.com wird sicher irgendwann aufgehoben. "Das hoffen wie alle!"
Ich würde es ersteinmal mit dem (alten) Squeezeboxsystem versuchen. Den gewagten schritt zu UE kannst Du später immer noch riskieren.
HTH, Penni d:-)
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)
Re: Spotify mit Squeezebox und Android
Kommt etwas drauf an, wie du's benutzt.
Wenn Du heute den Server mit dem 3rd-Party-Plugin für die SB verwendest, solltest Du nicht updaten, das geht dann nicht mehr.
Wenn Du mit der Funktion von Logitechs Spotify-"App" auf MySB zufrieden bist: die Funktion bleibt gleich.
Was Android angeht: du kannst da nur noch Logitech's App verwenden und die ist anders, als die für die Squeezebox. Was man lieber mag, ist ein bisschen Geschmacksache, für simple Dinge ist die UE-App einfacher, sie ist auch schneller, aber ihr fehlen halt so einige Funktionen, wie z.B. Das Verändern der aktuellen Wiedergabeliste.
Wecker gehen wohl auch nicht mehr richtig.
An die 3rd-Party-Apps wie SqueezeCommander oder OrangeSqueeze kommt die Logitech-UE App jedenfalls nicht ran.
Wenn Du heute den Server mit dem 3rd-Party-Plugin für die SB verwendest, solltest Du nicht updaten, das geht dann nicht mehr.
Wenn Du mit der Funktion von Logitechs Spotify-"App" auf MySB zufrieden bist: die Funktion bleibt gleich.
Was Android angeht: du kannst da nur noch Logitech's App verwenden und die ist anders, als die für die Squeezebox. Was man lieber mag, ist ein bisschen Geschmacksache, für simple Dinge ist die UE-App einfacher, sie ist auch schneller, aber ihr fehlen halt so einige Funktionen, wie z.B. Das Verändern der aktuellen Wiedergabeliste.
Wecker gehen wohl auch nicht mehr richtig.
An die 3rd-Party-Apps wie SqueezeCommander oder OrangeSqueeze kommt die Logitech-UE App jedenfalls nicht ran.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 18. Juni 2013 07:47
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox Server läuft auf: Squeezeplug
Re: Spotify mit Squeezebox und Android
Das mit dem Zurückkommen von UE auf Squeezebox-Server stimmt so nicht ganz. Mit etwas Linuxkenntnissen ist es sogar möglich ein reines UE Radio mit der Firmware von den Squeezeboxen zu flashen.
Hier gibt es eine gute Anleitung:
forums.slimdevices.com/showthread.php?97331-Downgrade-UE-Smart-Radio-to-Squeeze-OS/page7
Hier gibt es eine gute Anleitung:
forums.slimdevices.com/showthread.php?97331-Downgrade-UE-Smart-Radio-to-Squeeze-OS/page7
- steve0564
- Moderator
- Beiträge: 1572
- Registriert: 17. Februar 2010 20:49
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
- Wohnort: Oberland
Re: Spotify mit Squeezebox und Android
Du hattest das schon gelesen?
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!