Squeezebox im Haus??

Antworten
chris-1985
Beiträge: 2
Registriert: 10. Juni 2013 07:46
SqueezeBox Server läuft auf: android

Squeezebox im Haus??

Beitrag von chris-1985 »

Hallo liebes Forumteam,

ich bin gerade am Hausbauen und hab die Information erhalten dass sich squeezebox für meine Anforderungen eignen würde, nur finde ich weder auf der logittech noch wo anders irgendwelche Hinweise wie das System funktioniert.

Hoffe Ihr könnt mir helfen und mir das Erklären :)

meine Anforderungen ich möchte

- 3-4 Eingänge (PC(NAS), Radio, CD)haben
- möchte das System über KNX steuern (im Klo bei Licht an soll der Sender mit der Lautstärke spielen)
- ich würde gern im Bad und Klo (4 Räume) kabel gebundene Lautsprecher verbauen
- und 2-3 Wlan(Lan) Lautsprecher für draußen Küche und Büro

Was brauche ich da alles und was wird das ca kosten?
kann ich das System auch mit anderen Wlan Lautsprechern wie z.B.: Sonos verbinden? Oder haben die ein unterschiedliches Protokoll?


danke schon mal

Chris
Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1572
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: Squeezebox im Haus??

Beitrag von steve0564 »

chris-1985 hat geschrieben: - 3-4 Eingänge (PC(NAS), Radio, CD)haben
Es gibt verschiedene Hardware, die entweder autark mit eigenem Verstärker oder aber lediglich mit Anschlüssen an vorhandene Verstärker arbeitet.
- möchte das System über KNX steuern (im Klo bei Licht an soll der Sender mit der Lautstärke spielen)
Ich kenne KNX nicht. Bei Homematic ist es z.B. möglich http-Befehlssequenzen abzusetzen, die von dem Squeezboxsystem verstanden und umgesetzt wird. Klappt bei mir im Bad so!
- ich würde gern im Bad und Klo (4 Räume) kabel gebundene Lautsprecher verbauen
- und 2-3 Wlan(Lan) Lautsprecher für draußen Küche und Büro
Wie du die Verstärkerinfrastruktur aufbaust, ist einer Squeeze erstmal egal. Diese dient, wie oben bereits erwähnt, in dem Fall nur als Zuspieler.
Was brauche ich da alles und was wird das ca kosten?
kann ich das System auch mit anderen Wlan Lautsprechern wie z.B.: Sonos verbinden? Oder haben die ein unterschiedliches Protokoll?
Problem ist, dass das Squeezeboxsystem nicht mehr von Logitech weiter unterstützt und entwickelt wird. Die Produktion ist eingestellt. Was man jetzt noch verfolgen kann, sind Restangebote bei Onlinehändlern oder Auktionsplattformen. Deshalb einen Preis zu benennen, ist schwierig bis unmöglich.
Nein, das System ist nicht so einfach an Sonos zu koppeln, wenn nicht gar unmöglich, da beides eigene System darstellen.
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
chris-1985
Beiträge: 2
Registriert: 10. Juni 2013 07:46
SqueezeBox Server läuft auf: android

Re: Squeezebox im Haus??

Beitrag von chris-1985 »

Hallo Steve,

NAJA wenn das System nicht mehr Produziert wird hat es auch nicht viel Sinn dieses in mein Haus zu integrieren. Wegen Ersatzteilen und so...

Aber trotzdem DANKE für deine Antwort

DANKE

lg Chris
Antworten