Nachdem ich Musik von meinem Squeezeserver auf DS210j gehört habe, habe ich Probleme, mich anschließen mit mysqueezebox.com zu verbinden. Ser Server wird eine Weile gesucht und dann nicht gefunden. Gehe ich dann über
Netzwerk einrichten -> LAN -> ... -> Quelle auswählen -> mysqueezebox.com erfolgt die Verbindung sofort, genutzt wird Server Frankfurt. Auch wenn ich dann die Squeezebox ausschalte und wieder einschalte, funktioniert die Verbindung sofort. Dies ist für mich machbar, aber der Familie schwer vermittelbar.
Verbindung erfolgt über eine Fritzbox, war aber auch bei einem einfachen DSL-modem genauso.
Ich will meine NAS nur abends zum Musikhören nutzen, tagsüber diese aber ausschalten und für Internetradio hören die Verbindung über mysqueezebox.com nutzen.
Problem tritt mit IP über DHCP und auch mit fester IP auf. Muß ich irgendwelche Ports freigeben oder sonstige Einstellungen treffen.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Problem bei Verbinden mit mysqueezebox.com
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. November 2010 12:28
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS210j
- marcopolo01
- Beiträge: 130
- Registriert: 3. November 2010 19:00
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: SqueezePlay
- SqueezeBox Server läuft auf: QNAP TS-469L mit 3GB RAM Version 7.9.2
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei Verbinden mit mysqueezebox.com
Guten Tag
Ich persönlich würde das NAS laufen lassen und um trotzdem Strom zu sparen die Spin-Down für Harddisk aktivieren. Bei mir schalten sich die HD`s nach 35 Min. ohne nutzung ab. Das Hochfahren dauert dann ein paar Sekunden. Aber so lohnt es sich kaum noch das NAS an und abzustellen.
Wenn Du aber Deine Version weiterhin machen möchtest, dann glaube ich muss man bei der Fritz box die beiden Ports freigeben (bin mir aber nicht sicher):
Port: 9000 und 3483
Viel Erfolg. Gruss Marc
Ich persönlich würde das NAS laufen lassen und um trotzdem Strom zu sparen die Spin-Down für Harddisk aktivieren. Bei mir schalten sich die HD`s nach 35 Min. ohne nutzung ab. Das Hochfahren dauert dann ein paar Sekunden. Aber so lohnt es sich kaum noch das NAS an und abzustellen.
Wenn Du aber Deine Version weiterhin machen möchtest, dann glaube ich muss man bei der Fritz box die beiden Ports freigeben (bin mir aber nicht sicher):
Port: 9000 und 3483
Viel Erfolg. Gruss Marc
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. November 2010 12:28
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS210j
Re: Problem bei Verbinden mit mysqueezebox.com
Vielen Dank, werde emal versuchen. Da ich tagsüber nicht zu Hause bin und meine Familie die Squeezebox selten nutzt, wollte ich Strom sparen, die NAS braucht ja doch 10-12 W auch wenn die Platten geparkt sind.